Diagnose und Therapie mund-, kiefer- und gesichtschirurgischer Erkrankungen
Betreuung der ambulanten und stationären Patienten, insbesondere die Versorgung und Wiederherstellung von Gesichtsverletzungen
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Erstellung von Diagnosen- und Prozedurenverschlüsselungen
Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten
Ihr Profil
Approbation als Ärztin /Arzt und Approbation als Zahnärztin/Zahnarzt
Erfahrung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wünschenswert
Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit und zum Aufbau langfristiger Beziehungen
Bereitschaft und Fähigkeit für eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
großes Interesse an moderner Chirurgie mit digitaler Einbindung
Unser Angebot
Aktive operative Ausbildung während der gesamten Weiterbildungszeit
Hohe Kollegialität und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Moderne Medizin in einem innovativen und hochmodernen Umfeld
Ein Arbeitsverhältnis bei einem Maximalversorger
Attraktive leistungsgerechte Vergütung
Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Betriebsnaher Kindergarten und Kinderferienbetreuung
Verschiedene Modelle der Betrieblichen Altersvorsorge
Pro Jahr werden in der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie derzeit über 1.400 Patienten stationär und 3.000 Patienten ambulant behandelt. Das Leistungsspektrum der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie umfasst unterschiedliche Bereiche wie plastisch-rekonstruktive Gesichtschirurgie, Dysgnathien, Tumorchirurgie, mikrovaskuläre Chirurgie, Orbitachirurgie, Implantologie, präprothetische oder zahnärztliche Chirurgie.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Klinikdirektor
Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Björn Riecke
Telefon: 030 / 5681-4201
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.
Über uns
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.