Gesamt- und Teilprojektleitung in allen Projektphasen von laufenden und geplanten Bau- und Instandhaltungsprojekten
Projektmanagement, –planung und –steuerung
Kosten-, Qualitäts- und Terminmanagement
Vertragsmanagement
Schnittstelle zu allen extern Beteiligten, z.B. Fördermittelgeber, Holding, Baurechtsamt, Feuerwehr, Anrainern etc.
Schnittstelle zu allen intern Beteiligten, z.B. medizinischer Nutzer, Hygiene, Arbeitssicherheit, Betriebsrat, Finanzabteilung, IT, Einkauf, Betriebstechnik, Medizintechnik, IT, Einkauf etc.
Ihr Profil
fachliche Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master/ Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen mit Vertiefung Bauwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten, im Idealfall verbunden mit einer weitergehenden Qualifikation im Bereich Bau- und Projektmanagement
Gute Kenntnisse in Vergabe- und Vertragsrecht (HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung im Bauwesen (DIN 276)
Kenntnisse in Krankenhausbetrieb und –technik sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, idealerweise solide Kenntnisse in CAD- und CAFM-Systemen
persönliche Anforderungen:
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Engagement
Kreativer, sachgerechter und zielorientierter Umgang mit Problemen
Kommunikationsstärke
Freude an der Zusammenarbeit mit allen am Projekt Beteiligten
Unser Angebot
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeitmodelle
verbilligter Mittagstisch
Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel und Kinderbetreuung
Für Informationen und Fragen stehen Ihnen der Bereichsleiter, Herr Brick, unter der Telefonnummer 07071 606-1750 oder Frau Barth gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen direkt über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.100 Fachkräfte auf 7 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.