Die Abteilung besitzt die vollständige Weiterbildungsbefugnis im Gebiet Anästhesiologie im Verbund sowie die komplette Weiterbildungsbefugnis für die spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und die spezielle Schmerztherapie.
die anästhesiologische Versorgung der operativen Fächer
die Teilnahme am Notarztdienst
die intensivmedizinische Behandlung auf den Intensivstationen des Hauses
die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen im Rahmen des Analgesiedienstes
Ihr Profil
mindestens ein Jahr Anästhesiologische Berufserfahrung in einem deutschen Krankenhaus
mindesten 6 Monate anrechnungsfähige Weiterbildungszeit in der Intensivmedizin (optional)
Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten bringen Sie mit sowie
ein hohes Maß an Einsatzfreude und Ausdauer
ausgeprägte Teamfähigkeit
Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1) setzen wir voraus.
Unser Angebot
ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
eine betriebseigene Kindertagesstätte (kapazitätsabhängig) auf dem Gelände des BG Klinikum Hamburg und eine betriebseigene Kantine
eigene Personalunterkünfte (kapazitätsabhängig)
attraktive Angebote i. R. des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. ein umfangreiches Betriebssportprogramm)
eine Altersvorsorge bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten und Bezuschussung einer HVV-ProfiKarte für öffentliche Verkehrsmittel
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Entgeltgruppe: Ä1 - Ä2 TV-Ärzte BG Kliniken
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Lönnecker, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin, telefonisch unter der Rufnummer 040 7306-3711 gerne zur Verfügung.
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.