Interdisziplinäre Behandlung rückenmarkverletzter Patientinnen und Patienten
Operative Versorgung in der Akut- und Komplikationschirurgie der querschnittgelähmten Patientinnen und Patienten
Gutachter- und Ambulanztätigkeiten
Ihr Profil
Interesse an der assistenz- bzw. fachärztlichen Tätigkeiten in der interdisziplinären Behandlung rückenmarkverletzter Patientinnen und Patienten
Aufgrund der hochkomplexen Behandlung rückenmarkverletzter Patientinnen und Patienten sind sowohl chirurgisch orientierte oder internistische/ allgemeinmedizinische Kolleginnen und Kollegen willkommen
Gerne Wiedereinsteiger (z.B. nach Elternzeit o. ä.)
Eigenständiges verantwortungsvolles Arbeiten
Kooperative Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Unser Angebot
Ein abwechslungsreiches und komplexes Behandlungsspektrum
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportkurse, Hansefit oder Oase Bochum) sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Mitarbeitervergünstigungen, z. B. DeutschlandTicket Job und JobRad Leasing zur Förderung umweltbewusster Mobilität, Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits, Ticket Sprinter), Mitarbeitenden-App u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
PD Dr. med. Mirko Aach Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte 0234/ 302 6701 bewerbung@bergmannsheil.de
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.