Assistenzarzt (m/w/d) Facharzt (m/w/d) Physikalische und Rehabilitative Medizin

Ihr Kontakt

Chefarzt Klaus Fischer

Dr. med.

Klaus Fischer

Chefarzt der Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin | Ansprechpartner EFL
0345 132 - 61 59E-Mail
Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

Wir suchen in unserer Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin unter Leitung von Chefarzt Dr. Klaus Fischer zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d)

für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich) und vorerst für 1 Jahr befristet ausgeschrieben.

 

Die Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizinverfügt über 85 Betten und ist für alle ambulanten und stationären Verfahren der medizinischen und beruflichen Rehabilitation im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren zugelassen.

 

  • Aktive Mitarbeit und ärztliche Überwachung des stationären und ambulanten Rehabilitationsverlaufes mit der Erstellung des jeweiligen Berichtswesens sowie der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Sprechstundentätigkeit und Rehaplanungsgespräche
  • Mitarbeit und Umsetzung von innovativen Rehabilitationskonzepten und Behandlungspfaden

 

Ihr Profil

  • Interesse an einem konservativen Fachgebiet mit allen Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und Diagnostik eines Akutkrankenhauses
  • Engagierte Mitarbeiter, gern auch Facharzt (m/w/d) anderer Fachrichtungen, zum Wiedereinstieg in eine klinische, patientenorientierte Tätigkeit

Unser Angebot

Folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • Facharzt Physikalische und Rehabilitative Medizin, 36 Monate (volle Weiterbildung)
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, 12 Monate
  • Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie, 12 Monate

 

  • Die Behandlung von berufstätigen Patienten nach Arbeitsunfällen
  • Einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem das berufliche und soziale Wohl der Patienten im Fokus steht
  • Reha in einer BG-Klinik von der Postakutphase bis zur Arbeitstherapie
  • Ausbildung in der Orthopädietechnik (Prothesenanpassung nach Amputation, orthopädische Schuh- und Hilfsmittelversorgung)
  • Die Möglichkeit, nach dem Grundsatz „Heilen mit allen geeigneten Mitteln“ zu arbeiten
  • Eine geregelte Arbeitszeit von Mo – Fr (Vollzeit, 40 Stunden), ohne Bereitschaftsdienste
  • Nebeneinnahmen durch Gutachtentätigkeit, finanzielle Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • Eine Vergütung gem. TV-Ärzte BG Kliniken entsprechend der beruflichen Qualifikation mit den üblichen Sozialleistungen inkl. einer betrieblichen Altersversorgung

 

Jetzt bewerben

 

Weitere Informationen

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte innerhalb von 4 Wochen direkt über unser Karriereportal

www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/

 

Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp unter

0176-132 64 032

Über uns

Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das eine Herausforderung. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Im Rahmen des Projektes Magnet4Europe arbeiten wir daran, noch anziehender für Patienten und Mitarbeiter zu werden.

 

Sie haben eine kurze Frage und brauchen eine schnelle Antwort? Nutzen Sie unseren Bewerber-Chat über WhatsApp:

0176-132 64 032

https://wa.me/message/HKVS3COST7TWP1

 

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Anfahrt

Adresse

Merseburger Straße 165
06112 Halle

0345 132-60info@bermannstrost.de
Route planen

Keine Stelle gefunden?