Wir suchen in unserem Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie (Chefarzt Dr. K. Röhl) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie/Unfallchirurgie
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich) und im Rahmen der Ausbildung befristet ausgeschrieben.
Das Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie verfügt über 68 Betten. Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Querschnittgelähmten. Operative Schwerpunkte sind: Primärversorgung von Wirbelsäulenverletzten, minimal-invasive Eingriffe an der gesamten Wirbelsäule sowie die operative Therapie von posttraumatischen, degenerativen Deformitäten und Schmerzsyndromen inklusive Skoliose, Rheuma-, Entzündungs- und Tumorbehandlungen der Wirbelsäule. Hierzu stehen modernste Operationseinrichtungen inklusive OP-Mikroskope und Navigationssysteme zur Verfügung. Behandelt werden zudem septische Weichteildefekte. Zu den Expertisen der Klinik zählen arthroskopisch, orthopädische Verfahren und die Endoprothesenchirurgie der großen Gelenke.
Ihr Profil
Sie sind eine patientenorientierte Persönlichkeit mit der nötigen Empathie sowie Engagement und Teamfähigkeit
Sie stehen am Anfang Ihrer medizinischen Karriere und möchten in eine fachübergreifende, chirurgische Basisweiterbildung einsteigen oder haben Ihr Ziel Orthopädie/Unfallchirurgie klar vor Augen
Sie überlegen perspektivisch allgemeinmedizinisch tätig zu werden und benötigen noch chirurgische Weiterbildungszeit, dann sind Sie ebenso willkommen
Sie haben Interesse an klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten
Unser Angebot
Eine fundierte klinische Ausbildung und Möglichkeit des Erwerbs der Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk)
Die Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie liegt vor
Unterstützung bei der Promotion
Teilnahme an klinischen Studien
Regelmäßige interne Fortbildungen mit CME-Zertifizierung sowie finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Team
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine tarifliche Vergütung gem. TV Ärzte BG Kliniken einschließlich Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersversorgung
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das eine Herausforderung. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Im Rahmen des Projektes Magnet4Europe arbeiten wir daran, noch anziehender für Patienten und Mitarbeiter zu werden.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer