Auszubildender (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten

Ihr Kontakt

Hannah Hinnenkamp

Leitung OP Funktionsdienst
040/7306 - 40214E-Mail
Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

  • Fachkundige Betreuung der Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
  • Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
  • Vorbereitung bevorstehender Operationen einschließlich der Instrumente
  • Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen
  • Umgang und Wartung medizinischer Apparate und administrative Aufgaben


Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Endoskopie, Notfallambulanz, Zentrale Sterilgut-Versorgungsabteilung und Zentren für ambulante OPs.

Ihr Profil

  • Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss oder höher
  • Bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt 
  • Sie verfügen über eine hohe Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum im OP zu absolvieren (dafür wenden Sie sich bitte an eine Klinik in Ihrer Nähe)

Unser Angebot

  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept 
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
  • Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
  • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschlands-Tickets
  • Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“

 

Jetzt bewerben

 

Weitere Informationen

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.  

Vergütung:    1. Ausbildungsjahr 1.160,70 €

                      2. Ausbildungsjahr 1.226,70 € 

                      3. Ausbildungsjahr 1.333,00 €

Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Frau Hinnenkamp

Bereichsleitung OP
040/7306 - 40214

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.

Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken

Über uns

Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer

Anfahrt

Adresse

Bergedorfer Straße 10
21033 Hamburg

0407306-0mail@bgk-hamburg.de
Route planen

Keine Stelle gefunden?