Wahrnehmung der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. § 6 ASiG
Umsetzung des Arbeitssicherheits- und Gesundheitskonzeptes nach gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften
Mitgestaltung, Implementierung und Weiterentwicklung von Vorgaben, Programmen und Projekten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Durchführung und Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen
Analyse von Arbeitsunfällen und Erarbeitung entsprechender Maßnahmen
Unterstützung und Beratung im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Profil
Bachelorabschluss der Studienrichtung Ingenieurswissenschaften (z.B. Sicherheitsingenieurswesen oder Sicherheitstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
Leidenschaft für das Thema Arbeitssicherheit
Schulungs- und Unterweisungskompetenz - Vorerfahrungen wünschenswert
Konfliktlösungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft innerhalb Norddeutschlands
Unser Angebot
ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des HVV-ProfiTickets
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: E12 TV BG-Kliniken
Ihre persönliche Ansprechpartnerin Frau Czekay-Stohldreier Leitung Personalentwicklung/BGM 040 7306-1388 bewerbung@bgk-hamburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer