Für die fachübergreifende Frührehabilitation – Komplexe Stationäre Rehabilitation (FR3/KSR) unseres Hauses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – FR3/KSR
Die Arbeitszeit umfasst durchschnittlich wöchentlich 38,5 Stunden (Vollzeit). Die Stelle ist unbefristet.
Die Station FR3/KSR verfügt über 34 Betten, gegliedert in 2 Bereiche: 16 Betten stehen für die Versorgung von Patienten mit Schädel-Hirn – Verletzungen und Schlaganfallpatienten in der Rehabilitationsphase zur Verfügung und sind Teil unserer fachübergreifenden Frührehabilitation. Weitere 18 Betten gehören zur Klinik für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Insbesondere werden hier Patienten im Rahmen der Komplexen Stationären Rehabilitation (KSR) versorgt. Die dort behandelten Patienten haben infolge von schweren Arbeits- oder Verkehrsunfällen multiple Verletzungen erlitten. Eine regelmäßige ärztliche Betreuung, umfangreiche pflegerische, diagnostische und therapeutische Maßnahmen stehen im Vordergrund unserer Arbeit auf der Station FR3/KSR. Unser Anspruch ist es auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen, dem Patienten und dessen Angehörigen den Rehabilitationsprozess zu fördern.
Sie übernehmen die professionelle und ganzheitlich orientierte Pflege von Patienten im Drei-Schichtsystem
Dabei führen Sie die therapeutische Pflege der Patienten gemäß den Leitlinien und Standards unseres Hauses aus
Sie arbeiten im interprofessionellen und interdisziplinären Team
Sie beraten und begleiten Patienten und Angehörige
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse der aktuellen Krankenhaussoftware
Teamfähigkeit und die Motivation zur kooperativen, interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Belastbarkeit in Extremsituationen
Engagement in der Umsetzung der Konzeptionen unseres Hauses
Unser Angebot
Die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und den Bereich aktiv mitzugestalten
Eine strukturierte Einarbeitung mit Mentor
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen) mit den üblichen Sozialleistungen inkl. einer jährlichen Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersversorgung
Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch Kooperation mit einer Kindertagesstätte
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.400 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.