Ergotherapeutische Behandlung der Patienten und Patientinnen aus dem Fachbereich der Arbeits- und Berufstherapie
Betreuung von Patienten und Patientinnen beim arbeitsplatzbezogenen Training
Beurteilung der momentanen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit
aktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, Teilnahme an Visiten
Der Einsatz erfolgt in der Ergotherapie im Fachbereich der Arbeits- und Berufstherapie.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Ergotherapeuten (m/w/d)
Wenn Sie Berufserfahrung in der medizinisch beruflich orientierten Rehabilitation haben, oder sogar eine Ausbildung in einem handwerklichen Erstberuf, so bringen Sie schon gute Voraussetzungen mit.
Je mehr Fortbildungen (z.B. EFL) Sie für den Fachbereich mitbringen desto besser. Sollten Sie noch nicht allzu viel Fachwissen oder Fähigkeiten, aber eine hohe Bereitschaft zum Erlangen neuer Fähigkeiten und neuem Wissen haben, freuen wir uns auch über Ihre Bewerbung.
Mit Ihrer Flexibilität, Motivation und hohen Einsatzbereitschaft passen Sie perfekt in unser Team.
Unser Angebot
ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des HVV-ProfiTickets
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: 9a TV BG-Kliniken
Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Niemann Komm. Leitung Ergotherapie 040/7306-3748 bewerbung@bgk-hamburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer