Selbstständige Kodierung ärztlicher und pflegerischer Leistungen sowie sonstiger DRG-relevanter Sachverhalte unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Abrechnungsbestimmungen anhand erstellter ärztlicher Berichte (Entlassungs-/Operationsbericht) sowie anhand der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation (Krankenakte) zur Vorbereitung der ordnungsgemäßen Abrechnung
Abstimmung der Kodierung im Rahmen von Fallbesprechungen mit den DRG-beauftragten Ärzten in Zweifelsfällen
Zeitnahe Fallfreigabe zur Abrechnung
Bearbeitung von Anfragen bezüglich der Rechnungen von Kostenträgern und MDK
Selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von In-House-Prüfungen des MDK
Beurteilung der Erfolgschancen und ggf. Erstellung von Widersprüchen gegen ablehnende MDK-Gutachten
Zuordnung der BG-Fälle zu den korrekten Abrechnungsarten
Optimierung der Dokumentations- und Kodierqualität durch Beratung und Schulung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes
Beratung des Ärztlichen Dienstes zur optimalen Verweildauersteuerung auf Anfrage
Ihr Profil
Abgeschlossene medizinische oder pflegerische Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Krankenhaus
Ausbildung zur Kodierfachkraft oder eine vergleichbare Aus- oder Weiterbildung
Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den jeweils gültigen Abrechnungsbestimmungen (Deutsche Kodierrichtlinien, Fallpauschalenvereinbarung, DRG-Fallpauschalenkatalog) sowie den Klassifikationssystemen nach ICD und OPS
Sicherer Umgang mit der med. Fachterminologie insbesondere im orthopädisch/unfallchirurgischen Bereich
Erfahrung in der Bearbeitung und Beurteilung von MDK Gutachten
Kenntnisse des KIS (medico der Firma Cerner) sind von Vorteil
Kommunikationsstärke, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamfähigkeit
Unser Angebot
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im kompetenten Team
Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte zugänglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich ganz einfach und unkompliziert über unser Karriereportal.
Das BG Klinikum Duisburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 700 Fachkräfte auf 13 Stationen täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Duisburg ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer