Das Ressort Finanzmanagement stellt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sicher und befasst sich mit sämtlichen Fragen rund um die kaufmännische Steuerung des BG Klinikums Hamburg und seiner Betriebsgesellschaften. Das Ressort beinhaltet Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Patienten- und Vertragsmanagement sowie Medizincontrolling.
Sie führen das Ressort Finanzmanagement mit vier Abteilungsleitungen und 40 Mitarbeitenden.
Sie stehen in direkter Berichtslinie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung und agieren im engen Austausch mit der Klinikleitung und der Holding des Konzerns der BG Kliniken in Berlin.
Sie verantworten den Jahresabschluss nach HGB, die Finanz-, Wirtschafts- und Investitionsplanung inkl. Fördermittelmanagement und Liquiditätsplanung.
Sie gestalten federführend die Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern.
Sie stellen die Leistungsfähigkeit der Abteilungen sicher, initiieren Qualitätsstandards und gestalten Veränderungsprozesse. Sie fördern insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Zusammenarbeit mit der Holding des BG Kliniken-Konzerns.
Sie setzen Impulse und unterstützen Ihre Abteilungsleitungen bei der Digitalisierung der finanzwirtschaftlichen Prozesse (z.B. Order-to-Pay-Prozess).
Sie wirken an unternehmensübergreifenden Wirtschaftlichkeitsmaßnahmen mit und übernehmen die Leitung von Teilprojekten.
Sie sind integraler Bestandteil im Neubauprojekt am Standort (Gesamtvolumen >800 Mio.€) und gestalten alle finanzwirtschaftlichen Aspekte in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, der Projektleitung Bau und der BG Kliniken Holding. Mit dem Neubau des BG Klinikums Hamburg mit ca. 750 Betten wird eines der modernsten und innovativsten Traumazentren Europas realisiert.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Finanzen, idealerweise im Krankenhaus- und Konzernumfeld.
Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich der Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung.
Sie haben Freude an Personalführung und -entwicklung.
Sie strahlen Innovationskraft und Freude am Gestalten von unternehmensweiten Veränderungsprozessen aus.
Sie bringen Gestaltungs- und Umsetzungswille sowie Resilienz bei der Modernisierung gewachsener Finanzstrukturen mit.
Sie sind hands-on, denken und handeln unternehmerisch, sind konsequent ergebnisorientiert und haben Freude an gemeinsamen Erfolgen.
Unser Angebot
Anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe mit einem sozial-gesellschaftlichen Auftrag
Entwicklung eines neu aufgestellten Teams, bei dem Sie persönliche Akzente setzen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Dr. Harald Müller
Vorsitzender der Geschäftsführung
BG Klinikum Hamburg
040 7306 - 1856
bewerbung@bgk-hamburg.de
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.