• Planung, Koordination, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen • Unterstützung der Anwender bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen • Mitwirkung bei der Überwachung und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften wie MDR, MPBetreibV, UVV, StrschV • Durchführung von sicherheitstechnischen Kontrollen gemäß § 11 MPBetreibV sowie messtechnischer Kontrollen gemäß § 14 MPBetreibV sowie qualitätssichernder Prüfungen • Prüfung von Rechnungen und Kostenvoranschlägen • Vernetzung medizintechnischer Geräte in Zusammenarbeit mit der IT • Steuerung und Dokumentation von Instandhaltungsterminen und -Maßnahmen mittels CAFM (Waveware)
Ihr Profil
• Sie haben eine Ausbildung zum staatlich geprüften Medizintechniker, ein Studium der Medizintechnik oder die Ausbildung Fachinformatiker / Informationselektroniker mit Weiterbildung im Bereich Medizintechnik erfolgreich abgeschlossen • Sie besitzen Kenntnisse der Elektrotechnik und Messtechnik, handwerkliches Geschick sowie Wissen über die gesetzlichen Grundlagen, z. B. MDR, MPBetreibV, UVV • Zudem haben Sie ein gutes IT-Verständnis und bestenfalls IT-Netzwerkkenntnisse • Sie begeistern sich für neue Herausforderungen im Aufgabengebiet und sind bereit, sich in die entsprechenden Themengebiete einzuarbeiten • Sie überzeugen mit einer strukturierten sowie dienstleistungsorientierten Arbeitsweise und Organisationsgeschick • Die Arbeit mit Menschen generell sowie die Teamarbeit machen Ihnen Spaß, Sie haben aber auch die Fähigkeit eigenständig zu Arbeiten
Unser Angebot
Moderner zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten einzubringen und weiterentwickeln zu können
Fünf-Tage-Woche im Rahmen flexibler Arbeitszeitmodelle
Vergütung nach TV BG Kliniken, betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeitenden-App uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Men-schen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner Michael Dittmann Bereichsleiter Infrastruktur Technik und Medizintechnik 0234/302-3652 bewerbung@bergmannsheil.de
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 800 Fachkräfte auf 23 Stationen und in verschiedenen Funktionsbereichen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer