Wir suchen für das Team der Ambulanz- und Rehakoordination (Leitung Christina Bartels) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Mitarbeiter Therapie-Koordination (m/w/d)
Die Stelle ist in 64,9% Teilzeit (25 Stunden wöchentlich) und unbefristet ausgeschrieben.
Mitarbeit im Aufgabenfeld der Therapie-Koordination
Terminplanung und -disposition für alle Reha-Patienten
Koordination sämtlicher Therapien mittels der
Therapieplanungssoftware
Terminmanagement und -controlling für die medizinisch-therapeutischen Bereiche
Stammdatenpflege im Klinikinformationssystem
Mitarbeit im Team, bestehend aus 5 Teammitgliedern
Mitarbeit an der Therapieplanung aller BG-spezifischen Rehabilitationsprozesse
Ihr Profil
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, therapeutische oder medizinische Berufsausbildung
Ihre Fähigkeiten im Bereich MS-Office, insbesondere ORBIS, Word, Excel, Outlook sind ausgezeichnet
Komplexes, vernetztes Prozessdenken erleichtert Ihnen die Arbeit mit unserer speziellen Planungssoftware
Koordinationsgeschick, Flexibilität und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung zeichnen Sie aus
Sie haben bereits Berufserfahrung im Umgang mit komplexen Therapieplanungsprozessen
Ein qualifizierter und freundlicher Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und Gästen des Hauses ist für Sie selbstverständlich
Unser Angebot
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Team
innerbetriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 5) mit den üblichen Sozialleistungen inkl. einer jährlichen Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.400 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das eine Herausforderung. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Im Rahmen des Projektes Magnet4Europe arbeiten wir daran, noch anziehender für Patienten und Mitarbeiter zu werden.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer