Einsatz in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) zur Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei u.a. Dokumentationsaufgaben, Erstuntersuchung, Anamneseerhebung, einfache Wundversorgung unter Anleitung, Mithilfe bei der Anlage von Verbänden, Gipsverbänden, Blutabnahmen etc.
praxisnahe Betreuung mit schneller eigenverantwortlicher Arbeit
ggf. Assistenz bei Operationen (Unfallchirurgie; Handchirurgie etc.)
Assistenzaufgaben auch im stationären und ambulanten Bereich
Der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil
Student/ Studentin der Human- oder Zahnmedizin im klinischen Abschnitt
Erfahrung in Blutentnahmen sowie Legen von periphervenösen Zugängen
Kenntnisse der Abläufe im Krankenhaus durch absolvierte Praktika
ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
Unser Angebot
ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand
ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des HVV-ProfiTickets
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Weitere Informationen Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: 5 TV BG-Kliniken
Ihre persönlichen Ansprechpartner Dr. Jaeschke-Melli Ärztlicher Leiter ZNA 040/7306-2341 Frau Esslinger Operative Leitung Zentraler Sekretariatsdienst 040/7306-1760 bewerbung@bgk-hamburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer