selbstständige Planung und Durchführung der Pflege von überwiegend beatmeten Patient*innen nach Polytrauma, Patienten mit großen Gelenkeingriffen, septischen Krankheitsbildern, Wirbelfrakturen mit Para- und Tetraplegie, Replantationen, Lappenplastiken, schweren Brandverletzungen, Patienten der MKGC mit schweren Gesichtsschädelverletzungen und nach großen Turmoroperationen
Überwachung und Durchführung von Nierenersatzverfahren
Überwachung und Durchführung der Infusions- und der medikamentösen Therapie
Planung und Durchführung spezieller Lagerungstherapie
Steuerung der Analogsedierung und Schmerztherapie
Mitwirkung am Reanimationsdienst
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), gerne auch Berufseinsteiger
ggf. eine fachbezogene Weiterbildung und/oder Intensiverfahrung
Bereitschaft zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
überdurchschnittliche tarifliche Vergütung
flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbatjahr
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort und im Konzern (z. B. CNE)
Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel
Kinderbetreuungszuschuss (bis € 150,00/M. pro Kind)
Schnell und einfach bewerben per Selfie – wir melden uns bei Ihnen. Tel. 0172 8930677
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer