Sie werden im Anschluss an die Einarbeitung die dermatologische Lokaltherapie (Salbentherapie und medizinische Bäder) bei Reha-Patienten mit berufsbedingten Hauterkrankungen durchführen.
Die durchzuführenden Tätigkeiten sind ausschließlich leichter körperlicher Natur.
Die Verteilung der Arbeitszeit ist flexibel, so ist z. B. auch die Tätigkeit an einem Wochenende im Monat möglich.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z. B. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach dem Pflegeberufegesetz
Erste berufliche Erfahrung im medizinischen Bereich
Vorerfahrungen in der Dermatologie sind nicht erforderlich. Es erfolgt eine umfassende Einarbeitung in die Besonderheiten der dermatologischen Therapie durch die Mitarbeiter des dermatologischen Zentrums.
Sie sind verantwortungsbewusst, flexibel, engagiert und kommunikativ
Unser Angebot
ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche des interprofessionellen Teams
Möglichkeiten der Fortbildung
eine spannende vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: In Anlehnung an den TV BG Kliniken KR 7 / E 5, je nach Qualifikation
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. C. Skudlik Am Finkenhügel 7A 49076 Osnabrück 0541/969-2357 iderm@uos.de
Über uns
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer