Physiotherapeutische Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder und Verletzungen, dazu gehören insbesondere die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie die Behandlung von Patienten in der Komfortstation
Selbstständige Anwendung differenzierter Behandlungstechniken in enger Absprache mit den ärztlichen Behandlungsteams
Durchführung von Assessments, Erstellen von Therapieplänen sowie zeitnahe Dokumentation
Enge Kooperation mit anderen therapeutischen Berufsgruppen und interdisziplinären Behandlungsteam
Ihre Aufgaben als Teamleitung:
Leiten eines therapeutischen Teams im akutstationären Bereich des ukb, welches aus Physiotherapeuten und Masseuren/ medizinischen Bademeistern besteht
Übernahme der fachlichen Verantwortung und Sicherstellung einer hochwertigen, zeitgemäß fachlichen Behandlungsqualität im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der therapeutischen Konzepte im Zusammenspiel mit den jeweils für die Indikation zuständigen Chefärzte/ Klinikdirektoren
Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung der Rahmen- und Organisationsbedingungen innerhalb des zu verantwortenden Teams an aktuelle Entwicklungen und Erforderlichkeiten
Mitwirkung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Anforderungen des Qualitätsmanagements
Motivierende Führung zum Erhalt des positiven Betriebsklimas, des Teamgedankens und der Behandlungsqualität
Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und -weiterentwicklung
Ihr Profil
Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss im therapeutischen Bereich oder eine physiotherapeutische Ausbildung mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung, insbesondere im unfallchirurgischen Bereich wünschenswert
Flexibilität und Bereitschaft, Patienten aus allen medizinischen Bereichen zu behandeln
Dynamische Persönlichkeit mit der Fähigkeit das Team weiterzuentwickeln
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Organisationsvermögen sowie strukturierte, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Fach- und Sozialkompetenz, die sich durch Patienten-, Service- und teamorientiertes und interdisziplinäres Denken und Handeln auszeichnet
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Hajo Schmidt-Traub telefonisch unter der Nummer: 030 / 5681 – 3010 sehr gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an die folgende Email-Adresse: bewerbung@ukb.de.
Über uns
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer