Unterstützung des Teams bei den laufenden Prozessen
Wiederkehrende administrative Aufgaben in eigener Verantwortung (z.B. Pflege der Abwesenheiten und selbstständiges Bearbeiten von Formularen)
Eigenständige Bearbeitung von Projekten und Sonderthemen
Unterstützung der operativen Personalarbeit. Dazu gehören auch die Ablage und der Versand von Dokumenten.
Ihr Profil
Wirtschaftswissenschaftliches, sozialwissenschaftliches oder psychologisches Studium (gerne auch Public Management, etc.), bestenfalls mit Fokus auf das Personalwesen
Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsfreude, Offenheit, Kollegialität
Unser Angebot
Offene Türen und viel Raum für Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
Sie möchten als PflichtpraktikantIn im Zuge Ihres Studiums die operativen Tätigkeiten im Personalbereich kennenlernen und einen Einblick bekommen, wie rund 1.300 MitarbeiterInnen im Krankenhaus verwaltet werden - dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Durch Ihre Aufgaben lernen Sie die Arbeit der Personalabteilung einer BG Klinik kennen und profitieren von den praktischen Erfahrungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – auch wenn das Praktikum unentgeltlich ist.
Für Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Jahraus (07071 606-1635) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Unterlagen und Angaben zum nächstmöglichsten Eintrittstermin senden Sie bitte direkt über das Karriereportal.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer