Abwesenheitsvertretung sowie Unterstützung der Bereichsleitung bei fachlichen und organisatorischen Aufgaben innerhalb des interdisziplinären Therapieteams
Innovative Mitgestaltung (digitaler) Weiterentwicklung des Therapiebereichs
Mitarbeit in der Erarbeitung bereichsübergreifender therapeutischer Konzepte
Fachbereichsübergreifende Koordination der praktischen Einsätze von Auszubildenden und Studierenden
Therapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit traumatologischen Verletzungsmustern nach Arbeitsunfall
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Ergo- oder Physiotherapeuten (m/w/d) oder Bachelor
Therapeutische Qualifikationen zur Durchführung der BG-lichen Rehaverfahren (EAP, KSR, BGSW, ABMR)
Praktische Erfahrungen im BG-lichen Heilverfahren
Führungserfahrungen wünschenswert
Unser Angebot
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team
Berufliche Weiterentwicklung mit individuellen Weiterbildungsangeboten
Vergütung nach dem attraktiven Tarifvertrag der BG Kliniken mit bis zu 30 Tagen Urlaub (in Vollzeit) und betriebliche Altersvorsorge
Bezuschussung eines ÖPNV-Tickets, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeitenden-App, Zugang zu unserem Mitarbeitendenvergünstigungsportal Corporate Benefits u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer