Unterstützung des Projektleiters bei der Projektkoordination (Organisation und Durchführung von Studien), insbesondere:
Einbestellung von Patienten und deren Betreuung während der Studie
Durchführung von Studienvisiten (u.a. Blutabnahmen, Probenversand)
Befragungen und Untersuchungen von Studienteilnehmern
Führen von Screeninglisten und Rekrutierung
Dateneingabe in (elektronische) Case Report Forms (CRFs/eCRFs)
Vorbereitung und Begleitung von Monitor- und Auditbesuchen
Terminkoordination, Korrespondenz, Schaltzentrale im Prüfzentrum
Ihr Profil
Abschluss im Medizinisch-technischen/Medizinisch-dokumentarischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
Vorh. Weiterbildung zum Studienassistent / Study Nurse (w/m/d) bzw. Bereitschaft zur kurzfristigen Absolvierung der Weiterbildung zum Studienassistent / Study Nurse (w/m/d)
Erfahrung im Bereich klinischer Forschung bzw. der Durchführung von Studien sowie Kenntnisse der Rahmenbedingungen
Erfahrung im Monitoring klinischer Studien wünschenswert
Unser Angebot
Überdurchschnittliche Vergütung durch einen hauseigenen Tarifvertrag und finanzielle Extra-Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Angenehme Arbeitsatmosphäre, aufgeschlossene und motivierte Teams
Strukturierte Einarbeitung, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit aktiver Mitgestaltung
Betriebsnaher Kulturkindergarten mit gesonderten Öffnungszeiten sowie eine Ferienbetreuung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Fitness- und Entspannungsprogrammen
Rahmenbedingungen:
Einstellungsvoraussetzung: Nachweis vor Aufnahme der Tätigkeit über Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene
Wenn wir Sie mit diesem Stellenangebot angesprochen haben freuen, wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin Dr. med. Kristina Zappel Ärztliche Leitung Zentrum für Klinische Forschung Telefon: 030 / 5681-4050 E-Mail: kristina.zappel@ukb.de
Über uns
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer