Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
8. Südwestdeutsches AO Trauma Seminar
Verletzungen und Frakturen des Kniegelenks
Route zur VeranstaltungInfos zur Veranstaltung
BG Klinik LudwigshafenLudwig-Guttmann-Straße 13
67071 Ludwigshafen am Rhein10.11.202308:30–15:45 Uhr
Seminarübersicht
Das Kniegelenk ist das größte und zugleich komplexeste Gelenk des menschlichen Körpers. Die hohen Anforderungen an die Stabilität auf der einen Seite und die Beweglichkeit auf der anderen Seite machen ein besonderes Zusammenspiel
von knöchernen Gelenkpartnern und weichgewebigen Stabilisatoren erforderlich. Dieses Zusammenspiel ist bei Verletzungen des Kniegelenks häufig nachhaltig gestört. Die Therapie der Verletzungen muss alle Verletzungskomponenten adressieren.
Im Rahmen dieses Seminars wollen wir die Besonderheite der Verletzungen des Kniegelenks in den Vordergrund stellen. Dabei legen wir unser Augenmerk auf alternative, an die Frakturmorphologie angepasste Zugänge und die Besonderheiten bei der Versorgung des wachsenden und des alternden Skeletts.
Lernziele
- Versorgung von komplexen Kniegelenksverletzungen
- Besonderheiten in der Biomechanik bei Kniegelenksverletzungen
- Besonderheiten bei kindlichen Verletzungen
- Intraoperative Bildgebung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Unfallchirurgen und Orthopäden sowie Chirurgen, welche verantwortungsvolle Entscheidungen bei der Behandlung des Patienten zu treffen haben auf Niveau von (angehenden) Fachärzt:innen bzw. Oberärzt:innen.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Paul-Alfred Grützner, Ludwigshafen
Prof. Dr. med. Jochen Blum, Worms
Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Kaiserslautern
Dr. med. Jan von Recum, Ludwigshafen
Dr. med. Andreas Junge, Trier
Seminargebühr
bis 10. September 2023
Mit AO Trauma Mitgliedschaft: EUR 130.00
Ohne AO Trauma Mitgliedschaft: EUR 150.00
Ab 11. September 2023
Mit AO Trauma Mitgliedschaft: EUR 160.00
Ohne AO Trauma Mitgliedschaft: EUR 180.00
- Anmeldung und weitere Informationen -
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.