Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Burn Trauma Care during 1st 48 hrs (BTC48)

Burn Trauma Care during 1st 48 hrs (BTC48) ist ein in Kooperation mit der Bundeswehr komplett neu entwickeltes Kurs-Konzept zur initialen Versorgung von Brandverletzten.

Route zur Veranstaltung

Infos zur Veranstaltung

BG Klinik Ludwigshafen
Ludwig-Guttmann-Str. 13
67071 Ludwigshafen
09.10.–16.12.202308:30–18:30 Uhr

Ihr Ansprechpartner

Paulina Scholz

Veranstaltungsmanagement
0621 / 6810 85170621 / 6810 2747E-Mail



Kurs 1: 09.10.-10.10.2023 -Ausgebucht-

Kurs 2: 14.12.-15.12.2023 -Ausgebucht-

Über den Kurs

Außerhalb von Verbrennungszentren ist die Versorgung schwerstbrandverletzter Patient:innen eine Rarität. Doch gerade während der ersten 48 Stunden trägt eine adäquate und gezielte Primärversorgung gefolgt von einem geordneten Transport in ein Zentrum maßgeblich dem Behandlungserfolg bei. Während dieser Phase steht neben der Verbrennungsbehandlung auch die korrekte Identifikation und Therapie von Begleitverletzungen im Fokus des Behandlungsteams.

Mit dem BTC48-Kurskonzept erarbeiten Sie sich die notwendige Expertise, um in dieser Initialphase des Traumas keine Verletzungen zu übersehen und zu jedem Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu fällen. Welche Patient:innen profitieren von einer Behandlung in einem Zentrum? Wann ist der richtige Verlegungszeitpunkt? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, welche Informationen sollten vorhanden sein, um für unsere Patient:innen das größtmögliche Benefit herauszuholen?

Den Teilnehmer:innen von BTC48 Ludwigshafen wird praxisnah dieses seltene, aber äußerst komplexe Verletzungsmuster demonstriert. Pathophysiologische Hintergründe und Überlegungen werden ebenso vermittelt wie auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten, die initial erforderlich sind.

Die BG Klinik Ludwigshafen verfügt über eine lange Erfahrung in der präklinischen und klinischen Versorgung schwerstbrandverletzter Patient:innen. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, die Bundeswehr und der BG Unfallklinik Frankfurt am Main, verfügen wir über eine exzellente Expertise, um sie mit allem notwendigen Wissen und Skills zu versorgen.

Anerkennung

Der Kurs ist von der Ärztekammer mit 22 CME-Punkten zertifiziert.

Teilnahmevoraussetzung

Ärztliche Kolleg:innen mit Interesse an der Erstversorgung schwerstbrandverletzter Verbrennungspatient:innen

Organisation und Kursleitung

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum

Kooperation

  • Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie, Hand-Trauma- und Replantationszentrum, BG Unfallklinik Frankfurt
  • Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie & Verbrennungsmedizin,  Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Anmeldung

über die Email-Adresse BTC48[at]bgu-frankfurt.de

Bitte um Beachtung! Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Paulina Scholz

Veranstaltungsmanagement
0621 / 6810 85170621 / 6810 2747E-Mail

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.