Ressortleitung (m/w/d) Bau und Technik

Ihre Aufgaben

Derzeit verfügt über die BG Unfallklinik Frankfurt am Main über eine Stabsstelle Bau und eine Abteilung Technik. Beide Bereiche verantworten neben dem Unterhalt der Liegenschaft auch die Planungen für die Weiterentwicklung der Gesundheitsimmobilie. Hierzu zählen neben der Beschaffung und Wartung der Medizintechnik, der Organisation der Unterhaltsmaßnahmen zum Brandschutz auch die Errichtung eines Neubaus mit einem Investitionsvolumens von ca. 150 Mio Eur. Die neu zu schaffende Ressortleitung Bau und Technik ist für die Strategische Führung
und Steuerung der Bereiche Bau und Technik mit derzeit 23 Mitarbeitern verantwortlich und ist der Geschäftsführung der BG Unfallklinik zugeordnet. Ihr obliegen in Abstimmung mit der Holding der BG Kliniken die Weiterentwicklung und Umsetzung von Standards in den Bereichen Bau und Technik sowie die Koordination der Fördermittelverfahren zur Finanzierung der Bauvorhaben.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme der Bauherrenvertretung in komplexen Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Bereichen Bau und Technik sowie Führung der Nutzerkommunikation
  • Vertretung der Klinik gemeinsam mit der Geschäftsführung in den relevanten Sitzungen der Holding der BG Kliniken sowie der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
  • Verantwortung für das Fördermittelmanagement des Standorts bei der DGUV und die Beantragung von Fördermitteln bei Dritten (EU-Fördermittel)
  • Weiterentwicklung der Baulichen Zielplanung des Standortes
  • Abstimmung der Planung und Ausstattung im Hinblick auf die Lebenszykluskosten und die nachhaltige Entwicklung der Immobilie

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Ingenieurswissenschaften (Bauwesen, Bauwirtschaftsingenieurwesen oder Architektur) oder eine vergleichbare akademische Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise bei der Errichtung von Gesundheitsimmobilien und der Projektsteuerung nach AHO
  • Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Grundlagen sowie der Rahmenbedingungen des öffentlichen Vergabewesens
  • Grundverständnis für betriebliche Abläufe und der Organisation eines Krankenhauses
  • Sehr gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen
  • Leidenschaft und Kreativität zur Weiterentwicklung der Liegenschaft der BG Unfallklinik Frankfurt
  • Selbstständiges Arbeiten, sicherer Umgang mit MS-Office

Unser Angebot

  • Anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit einem sozial-gesellschaftlichen Auftrag
  • Attraktive Vergütung, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
  • Persönliche Weiterentwicklung durch individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten

 

Jetzt bewerben

 

Weitere Informationen

Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gerne Frau Täubert, Personalreferentin, unter 069-475-2282 zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.

Über uns

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein überregionales, unfall­chirurgisches Trauma­zentrum mit 390 Betten. Mit unseren elf Fach­abteilungen und zahlreichen Spezial­ambulanzen versorgen wir über 10.000 stationäre und – gemeinsam mit unseren Tochter­gesellschaften – circa 72.000 ambulante Patienten pro Jahr.

Unsere Klinik ist Mitglied des DGU-Traumanetzwerkes und traumatologisches Schwer­punkt­zentrum im Rhein-Main Gebiet. Als Notarzt­standort sind wir mit über 5.000 Einsätzen im Jahr einer der Größten in ganz Hessen. Der Rettungs­hubschrauber Christoph 2 und das Notarzt­einsatz­fahrzeug (NEF1) sind an unserer Klinik stationiert.

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Anfahrt

Adresse

60419 Frankfurt am Main

069 475-0info@bgu-frankfurt.de
Route planen

Keine Stelle gefunden?