Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter ist der Besuch von stationären Patienten ab sofort leider nicht mehr gestattet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Angehörige von stationären Patienten, die sich für einen längeren Zeitraum in der Klinik aufhalten, können bei Bedarf am Schalter der Ambulanz eine Tasche mit frischer Wäsche etc. abgeben. Bei der Abgabe sollten die Angehörigen folgende Informationen auf der Tasche vermerken: Vor- und Nachname des Patienten, Geburtsdatum, Station und bestenfalls die Zimmernummer. Die Tasche wird dann intern von unseren Mitarbeitern auf die Station weitergeleitet.
Fachliche Führung der Sicherheitsmitarbeiter/innen und somit Bindeglied zwischen technischer Betriebsleitung und unterstellten Mitarbeiter/innen
Unterweisung der Sicherheitsmitarbeiter/innen und Einarbeitung neuer Kollegen/innen
Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit während des Dienstes
Sicherstellung einer reibungslosen Schicht und Umsetzung notwendiger Dienstplanänderungen
Objekt- / Werkschutzaufgaben, einschließlich Beauftragung von Kontrollstreifen und Alarmverfolgung
Dienstliche Dokumentation
Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit sowie Ergreifung von Maßnahmen bei Qualitätsabweichungen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Ansprechpartnern des Klinikums
Ihr Profil
Sie haben mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Objektschutz
Sie verfügen über ca. 2 Jahre Führungserfahrung
Sie sind sicher im Umgang mit einem PC
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Grundkenntnisse in Englisch
Sie sind flexibel und zur Schicht- und Wochenendarbeit bereit
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Sie verfügen über ein polizeiliches Führungszeug-nis ohne Eintragungen
Sehr gute Umgangsformen sowie eine ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Organisations- und Entscheidungsstärke zeichnen Sie aus
Unser Angebot
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Gute Arbeitsbedingungen im oben genannten Objekt und geregelte Arbeitszeiten
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und leistungsstarken Team
Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zahlreiche zusätzliche Vergünstigungen (Jobticket des MDV, Rabatte bei best. Tarifen der EVH, betriebseigene Kita, hauseigene Kantine, betriebliche Unfallversicherung)
Eine tarifliche Vergütung gem. TV für die Sicherheitsdienstleistungen in Sachsen-Anhalt
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Wenn Sie Interesse an der genannten Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen direkt über unser Karriereportal, postalisch oder per E-Mail.
Für erste Fragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Stefan Lemke gern telefonisch unter 0345/470762-26 oder 0176/243 848 30 zur Verfügung.
Sie suchen ein kollegiales Betriebsklima und ein interessantes Tätigkeitsfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Service rund ums Krankenhaus
Die Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe steht für wirtschaft-medizinische Dienstleistungen am Berufsgenossenschaftlichen Klinikum Bergmannstrost Halle. Als Tochterfirma ist es unser Geschäftsfeld, das BG Klinikum Bergmannstrost Halle in Bereichen, die nicht zur Kernkompetenz eines Klinikbetriebes gehören, zu unterstützen.
Zur Unternehmensgruppe gehören:
Wi-Med Bergmannstrost Dienstleistung GmbH
Wi-Med Bergmannstrost Catering GmbH
Wi-Med Bergmannstrost Gebäudeservice GmbH
Wi-Med Bergmannstrost Klinikservice GmbH
Nähere Informationen über uns finden Sie unter www.wimed-halle.de. Gern steht Ihnen auch Frau Antje Fritsche für erste Fragen zur Verfügung.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.