Stellvertretende Pflegeleitung (m/w/d)

Ihr Kontakt

Kathrin Leffler

Pflegedirektorin
030 5681-2000E-Mail
Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

  • Enge kooperative Zusammenarbeit im Pflegeleitungsteam, den Mitarbeitenden der Station und mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen
  • Vertretung der Pflegeleitung bei Abwesenheit
  • Unterstützung der Pflegeleitung bei zielgerichteter und motivierender Personalführung und-entwicklung
  • Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung in enger Zusammenarbeit mit der Pflegeleitung
  • Aktive Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Konzepten
  • Organisation des stationären Arbeitsablaufes unter Berücksichtigung und Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Arbeitsschutzrichtlinien
  • Teilnahme am Schichtdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung im intensivmedizinischen Bereich
  • ausgeprägtes Interesse an der Übernahme von Verantwortung und Führungsaufgaben
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein Pflegemanagementstudium, bzw. Bereitschaft zur Qualifizierung
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Unser Angebot

Vergütung:

  • attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag (KR VII) mit Kinderzuschlag
  • Jahressonderzahlung und weitere Zulagen wie bspw. Intensiv- und Pflegezulage
  • Geld oder Freizeit – Zeitzuschläge auszahlen lassen oder lieber auf dem Zeitkonto sammeln – Sie entscheiden
  • Einspringprämien und digitales Ausfallmanagement (Hublo)
  • Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio

Beruf und Familie:

  • flexible Dienstplangestaltung mit individuellen Wunschdienstplänen
  • digitales Zeiterfassungssystem
  • Kinderferienbetreuung und betriebsnaher Kindergarten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“

Arbeitsplatz:

  • modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, bspw. Modulversorgung für medizinische Produkte und Medikamente
  • digitale Patientendokumentation direkt am Patientenbett
  • Unterstützung durch Servicekräfte, Stationsassistenz und Transportservice
  • genug Zeit für Ihre strukturierte bereichsspezifische Einarbeitung
  • wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze, Jobticket

Fort- und Weiterbildung:

  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • kostenfreie e-Learning Plattform CNE

Betriebliches Gesundheitsmanagement:

  • vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness

 

Jetzt bewerben

 

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Über uns

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Anfahrt

Adresse

Warener Straße 7
12683 Berlin

030 5681-0service@ukb.de
Route planen

Keine Stelle gefunden?