Rückenkolleg
Das Rückenkolleg ist ein spezielles Präventionsprogramm der BG BAU für Berufstätige im Bau- und Handwerksgewerbe, die berufsbedingt Belastungen des Rückens und des Bewegungsapparates ausgesetzt sind.
In dieser Rehabilitationsmaßnahme lernen die Teilnehmer, wie sie mit gezieltem Training Knieschmerzen vorbeugen können.
Während des dreiwöchigen Rückenkollegs werden die Teilnehmer für ein gesundheitsbewusstes Alltags- und Berufsleben sensibilisiert. Außerdem lernen sie neue Stand-, Knie- und Tragetechniken für rückenschonendes Arbeiten. Durch intensives und gezieltes Krafttraining der Bein- und Rumpfmuskulatur, Ergonomie- und Bewegungsschulung lassen sich Rückenbeschwerden verbessern und vorbeugen.
Das Rückenkolleg gehört zur sogenannten Individualprävention der Berufsgenossenschaften und umfasst vielfältige Leistungen. Einen besonderen Stellenwert nimmt das Üben an „Kulissenarbeitsplätzen“ der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen ein.
Weitere Informationen zum Rückenkolleg der BG BAU finden Sie hier.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…