

BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unternehmen werden in Zukunft mehr denn je auf qualifizierte, motivierte und vor allem gesunde Mitarbeitende angewiesen sein
Gesundheit und Wohlempfinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter üben einen beträchtlichen Einfluss auf das Arbeits- und Kommunikationsverhalten aus und können Qualität und Quantität der Arbeitsergebnisse positiv wie negativ beeinflussen. Für die Institutionalisierung von betrieblicher Gesundheitsförderung sprechen die zunehmende Arbeitsverdichtung – mit ansteigenden Zahlen chronischer und psychosomatischer Erkrankungen. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung werden die Arbeitsplätze der Zukunft von mehr über 50-jährigen als unter 30-jährigen besetzt werden.
Qualifizierte, motivierte und gesunde Mitarbeitende
Um die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu fördern, werden Arbeitsmittel, Arbeitsumgebung, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Sozialbeziehung, individuelle Anpassungen und unterstützendes Umfeld einbezogen. Sinnvoll ist es, darüber hinaus auch die Lebenssituation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sinne der Work-Life-Balance zu berücksichtigen.
Hier informieren wir Sie über Ihre Vorteile, unsere Leistungen und unser Konzept zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.