Programm
Auch 2021 wollen wir mit einem vielfältigen Vortragsprogramm innovative Rehakonzepte in Theorie und Praxis vorstellen und diskutieren. Zudem können Sie verschiedene Workshops zu vielfältigen Themen rund um die Rehabilitation besuchen.
Programm-Highlights 2021
- Prävention
- Telemedizin und Telerehabilitation
- Technische Orthopädie
- Rehamanagement
- Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen
- Berufspolitische Themen
Zertifizierung
Anerkennung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Die Veranstaltung ist als Fortbildung „Reha-Medizin/Reha-Management“ im Sinne der Ziffer 5.12 der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach § 34 SGB VII zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren anerkannt.
Weitere Zertifizierungsanträge sind bereits gestellt.
Wichtiger Hinweis zum Coronavirus
Die Ausbreitung des Coronavirus und der Lungenkrankheit Covid-19 hat zu zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens geführt. Davon ist auch unsere Veranstaltungsplanung betroffen. Das Reha Symposium 2021 in Frankfurt am Main findet selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen statt.
Kontakt
Ansprechpartner für wissenschaftliches Programm
Planungsbüro Reha Symposium c/o BG Service- und Rehabilitationszentrum
BG Unfallklinik Frankfurt am Main, Friedberger Landstraße 430, 60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069 475-1518
E-Mail: reha-symposium[at]bgu-frankfurt.de
Ansprechpartnerin für Anmeldungen
Stephanie Kante
MCI Deutschland GmbH, Markgrafenstraße 56, 10117 Berlin
Telefon: 030 2045 9090
E-Mail: registration.berlin[at]mci-group.com