In der dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen wie informations- und kommunikationstechnische Systeme auf Basis der verschiedenen Anforderungen (Benutzer, Systemumgebung) in einer hochverfügbaren, standardisierten und modernen Systemumgebung beschafft und verwaltet werden. Neben der Schulung der Anwender gehören auch die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und die kunden- und nutzerorientierte Organisation unserer vielseitigen und interessanten Projekte zum Ausbildungsinhalt. Während und nach der Ausbildung haben Sie viele Entwicklungsmöglichkeiten in diesem stetig wachsenden Fachbereich der Klinik.
Ihr Profil
Wir wünschen uns eine/-n engagierte/-n und interessierte/-n Auszubildende/-n mit mindestens abgeschlossenem Realschulabschluss, die/der gerne im Team arbeitet und Freude am Umgang mit Menschen mitbringt. Ein gutes Verständnis für technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse an Projekten im IT-Umfeld setzen wir voraus.
Unser Angebot
Sie erhalten eine strukturierte praktische Ausbildung in einer renommierten Klinik, in der berufliche Fortbildungsmöglichkeiten aktiv gefördert werden, eine Ausbildungs-Vergütung nach TV BG Kliniken BBiG, Job-Ticket und einen Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir Hallenbadbenutzung und Firmenfitness an.
Für Informationen und Fragen stehen Ihnen Herr Schanz, Tel. 07071/606-1648 und Frau Bögelspacher, Tel. 07071/606-3606 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen, dem möglichen Eintrittstermin, senden Sie bitte - ausschließlich elektronisch und in einer zusammenhängenden PDF-Datei - bis spätestens 28.02.2021 an:
BG Klinik Tübingen
Personalabteilung
Schnarrenbergstr. 95
72076 Tübingen
E-Mail: personalabteilung@bgu-tuebingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.100 Fachkräfte auf 7 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.