Fachliche ärztliche Leitung der Rehaklinik sowie die ganzheitliche ärztliche Betreuung unserer Rehabilitanden (m/w/d) im interdisziplinären Team
Sicherstellen und Weiterentwickeln des hohen medizinischen Standards des Standortes St. Peter Ording unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte
Aktives Mitwirken bei der zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Klinik
Anpassen der rehabilitativen Konzepte an die Anforderungen der Leistungsträger
Übernahme und Koordination der Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten
Steuern wissenschaftlicher Aufgaben sowie aktive Publikationstätigkeit
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin mit umfassender sozialmedizinischer Fachkenntnis
Langjährige Erfahrung in einer Führungsposition
Voraussetzungen für das Erlangen der vollen Weiterbildungsbefugnis in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
Fundierte Kenntnisse im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren sowie im Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung
Zielgerichteter, kooperativer Führungsstil und exzellente Organisationsfähigkeit
Innovationskraft und unternehmerisches Denken
Unser Angebot
Großer eigener Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum
Leistungsgerechte Vergütung
Eine umfassende Einarbeitung in Ihren neuen Aufgabenbereich
Eine unbefristete Anstellung in einem attraktiven, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Rolf Keppeler Geschäftsführer 040 7306-1811 bewerbung@bgk-hamburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Als Fachklinik für Rehabiltation erbringen wir Spitzenmedizin – mit allen geeigneten Mitteln. Als Arbeitgeber haben wir hohe Ansprüche an unsere Mitarbeitenden, aber auch an uns selbst.
In der BG Nordsee Reha-Klinik finden Sie interessante Aufgabengebiete, die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten und kollegiale Teams. Unsere Besonderheit liegt in der interprofessionellen Zusammenarbeit – der Blick über den Tellerrand ist für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich.
Neben Mitarbeitenden des ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienstes sorgen bei uns viele weitere Berufsgruppen dafür, dass unsere Rehabilitanden (m/w/d) optimal versorgt werden.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer