In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung sind Sie für die Sicherstellung des Pflegeprozesses und der Pflegequalität unter Berücksichtigung der gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekte im Sinne einer patientenorientierten Pflege auf unserer alterstraumatologischen Station zuständig
Sie entscheiden in Abstimmung mit der Stationsleitung bei allen Fragen der Personalführung und -fortbildung und gewährleisten damit eine effiziente Personaleinsatzplanung
Dabei arbeiten Sie kooperativ und vertrauensvoll mit der Pflegedirektion, Ihrem Leitungsteam und allen anderen beteiligten Berufsgruppen zusammen und fördern stets den Zusammenhalt sowie eine positive Atmosphäre innerhalb Ihres Teams
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zur Altenpflegefachkraft (m/w/d) mit Berufserfahrung
Idealerweise abgeschlossener Zercur®-Basiskurs oder Fachweiterbildung Geriatrie
Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Interesse daran, einen Stationsleitungskurs zu absolvieren
Ihr Arbeitsstil ist geprägt von Teamgeist und Kommunikationsgeschick und Sie besitzen die Fähigkeit, Innovationen anzustoßen und umzusetzen
Freude an organisatorischen und mitarbeiterbezogenen Leitungsaufgaben, an interdisziplinärer Zusammenarbeit und ein wertschätzender Umgang
Unser Angebot
Verbunden mit der Befristung dieser Stelle, bieten wir Ihnen bei Eignung in der Leitungstätigkeit die Möglichkeit für eine nachfolgende Stelle in einer geeigneten Führungsposition der Pflege an.
Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hoher fachlicher Qualität in einer stetig wachsenden Klinik, den wir gemeinsam mit unserer Stabsstelle „Pflegewissenschaft“ gestalten
Frühzeitige Dienstplanung unter Berücksichtigung des Wunschdienstplans und flexible Arbeitszeitmodelle in allen Fachbereichen unterstützen die Work-Life-Balance
Eine strukturierte, individuelle Einarbeitung begleitet durch unsere Praxisanleiter, regelmäßige Feedback-Gespräche und eine kollegiale Atmosphäre in engagierten Teams
Unterstützung bei der individuellen fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit unserem Bildungszentrum für Pflegeberufe (u.a. Fachweiterbildung für „Anästhesie- und Intensivpflege“, für „Paraplegiologie“ sowie die Weiterbildung „Praxisanleitung“)
Klinikeigene Kindertagesstätte mit an den Schichtdienst angepassten Öffnungszeiten und klinikeigener Wohnraum inkl. Stellplatz (je nach Verfügbarkeit)
Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung, zusätzlicher Urlaub für Wechselschicht- und Schichtdienst, Extra-Vergütung fürs Einspringen sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
Aktive Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Lauftreff, Ergonomie am Krankenbett, Resilienz-Workshops), den „Gympass“ sowie bei Bedarf Team-Supervisionen
Mehr Zeit für Pflege, durch den Einsatz von Verpflegungsassistenten und dem innerbetrieblichen Patiententransport
Das „blaue Land“ mit vielen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, vielfältige Mitarbeitervergünstigungen in der Region (z.B. für Wellness- und Fitnessangebote) sowie über „Corporate Benefits“, kostenfreie Parkplätze u.v.m.
Seit Beginn des Jahres 2018 gibt es in der BG Unfallklinik Murnau eine eigene alterstraumatologische Station (Station 12) mit aktuell 20 Betten. Hier erfolgt die interdisziplinäre und multiprofessionelle Behandlung älterer Patienten. Dazu gehören die spezialisierte aktivierende Pflege, die Frühmobilisation sowie eine intensive, meist zweimal tägliche, physiotherapeutische und ergotherapeutische Beübung. Zur Versorgung auf der alterstraumatologischen Station zählen außerdem die tägliche gemeinsame Visite durch Unfallchirurgen und Geriater sowie eine sozialmedizinische, ernährungsmedizinische und psychologische Betreuung.
Verbunden mit der Befristung dieser Stelle, bieten wir Ihnen bei Eignung in der Leitungstätigkeit die Möglichkeit für eine nachfolgende Stelle in einer geeigneten Führungsposition der Pflege an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder an pflegedirektion@bgu-murnau.de und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt bewerben und Teil des BGU-Teams werden!
Über uns
Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Für diese Patienten geben über 2.000 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Unfallklinik Murnau ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer