Fachbereichsleitung der prothetischen Versorgung der EproTec GmbH auf dem Medizincampus des Unfallkrankenhauses Berlin
Ansprechpartner in allen Leistungsphasen der Kundenversorgung von der Planung, über die Umsetzung, bis hin zur Qualitätskontrolle gestaltender Bestandteil im Rahmen der multidisziplinären Betreuung unserer Patient:innen durch ein Team von Technikern, Ärzten und Therapeuten
Persönlich verantwortliche Durchführung anspruchsvoller Versorgung der unteren und oberen Extremitäten mit individuellen Prothesensystemen in klassischer und perspektivisch auch additiv gefertigter Bauweise
Festigung vorhandener und Aufbau neuer Strukturen in Zusammenhang der 2021 eröffneten BG-lichen Reha Klinik des Unfallkrankenhaus Berlin (150 Betten)
Vermittlung und Schulung bewährter vorhandener und von Ihnen persönlich entwickelter Versorgungskonzepte innerhalb unseres Teams
Pflege und Ausbau unserer guten Beziehungen zu allen an der Rehabilitation Beteiligten
Ihr Profil
Mehrjährige Berufserfahrung als Meister (OT-Techniker) im prothetischen Umfeld, idealerweise mit mehrjähriger Klinikerfahrung, gerne in der Traumaversorgung
Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Motivation
Hohe IT- Affinität sowie Gutes fachliches Know-How
Interesse zur Einführung moderner Produktionsverfahren sowie additiver und subtraktiver Fertigungsverfahren in der Orthopädietechnik
Innovatives Denken geprägt von einer eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise
Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeitsplanung, Produktion, und Kalkulation als Basis für eine erfolgreiche Arbeitsorganisation des Fachbereiches
Planende Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
Zielorientierung, Kosten- und ertragsbewusstsein und gleichzeitig breit gefächerten Produktkenntnisse und den zugehörigen Zertifizierungsnachweisen
Adäquate kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
Unser Angebot
Ein lösungsorientiertes und liquides Unternehmen der Hilfsmittelbranche an einem exponierten Standort mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumen und grünem Umfeld, mit direkter klinischer Anbindung auf einem besonderen medizinischen Campus
Ein junges, offenes, kompetentes und freundliches Team mit Passion zur Exzellenzversorgung, welches mit 44 Mitarbeitern nicht zu klein und nicht zu groß ist
Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Durchführung von Versorgungsprojekten aus dem Fachbereich Prothetik der unteren und oberen Extremitäten, in allen Phasen der Rehabilitation
Eine leistungsgerechte Vergütung (zuzüglich Erfolgsbonus) bei gleichzeitig flachen Hierarchien und Raum für Umsetzung von Innovationen
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens und ein moderner und technisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten, 27 Tage Urlaub sowie ein Firmenfahrzeug (alternativ ÖPNV-Ticket und BahnCard) und betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Getränke zur freien Verfügung