Aufgrund der aktuellen Pandemielage sind Besuche von Patienten im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil derzeit nur unter bestimmten Bedingungen zulässig. Zutrittsberechtigte Personen müssen ab sofort einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen, Stoffmasken sind nicht mehr zulässig. Mehr Informationen finden Sie hier >
Fachgerechte Behandlung und Betreuung von Patienten sicherstellen, die den Qualitäts- und Klinikrichtlinien entsprechen
Dokumentation der Behandlungen (Verlaufsdokumentation und Rezeptdokumentation) innerhalb der Behandlungszeit
Befunderhebung neuer Patienten
Mitarbeit bei der Termingestaltung
Mitbetreuung der Schüler der PT-Akademie der BG Klinik Tübingen
Koordination der Sprechstunden (UWCH- und HPRV-EAP-Sprechstunde)
Durchführung von Gruppenbehandlungen
Vertretungen MAT-Bereich
Vertretung von Masseur / Sportwissenschaftler
Mitgestaltung und aktive Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Zusammenarbeit und Kommunikation mit behandelnden Ärzten, direkten Kollegen aus den verschiedenen Berufsgruppen und Kollegen aus anderen Bereichen (Ergotherapie, Verwaltung etc.), Lehrern der PT-Akademie, Kostenträgern sowie anderen Berufsgruppen
Ihr Profil
Fachliche Anforderungen
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut
Fachqualifikationen und Berufserfahrung in Abhängigkeit der aktuellen Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung zur Teilnahme an einer EAP-Einrichtung (Fassung vom 01. Juli 2014, Ziff. 2.2.1)
Persönliche Anforderungen
Hohe Sozialkompetenz
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Hohe Motivation und Engagement
Flexibilität (Arbeitszeit, Tagesgeschäft)
Gezielte und angepasste Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit
Identifikation mit der Abteilung und der gesamten Klinik
IT-Kenntnisse: Grundlagen im Umgang mit NC
Unser Angebot
Die BG Klinik Tübingen bietet Ihnen neben einer Vergütung nach TV BG Kliniken eine betriebliche Altersvorsorge; außerdem Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel und Kinderbetreuung. Vergünstigungen durch Mitarbeitervorteilsprogramme und attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote runden unser Angebot ab.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Heinzelmann, Tel. 07071 606-3256 oder Frau Higi, Tel. 07071 606-2030 gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 30.04.2021 direkt über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.100 Fachkräfte auf 7 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.