Ergometertraining
Ergometertraining wird meist am Fahrrad durchgeführt.
Ziel ist ein Aufbau der Ausdauerleistungsfähigkeit sowie die Steigerung der Kraftausdauer in der unteren Extremität. Durch eine stetige Kontrolle von Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und gegebenenfalls zusätzlicher Blutdruckmessung kann die Trainingsintensität individuell für den Patienten angepasst werden. Über den Verlauf der Trainingseinheiten sollte die Trainingsleistung nach und nach gesteigert werden.
Aus unserem Ratgeber
„Ich gehe hier raus“
Es klingt unvorstellbar, was Werner Stähler am 9. Juli widerfahren ist: Der 64-jährige Baggerfahrer…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…