Konsiliaruntersuchung
Die BG Kliniken können bei der Behandlung ihrer Patienten externe Hilfe von niedergelassenen Ärzten oder anderen Spezialisten hinzuziehen. Meist wird diese Zusammenarbeit gewählt, wenn ärztliche Kompetenz in Fachgebieten erforderlich ist, die in den BG Kliniken selbst nicht angeboten werden oder der hinzugezogene Arzt auf seinem Gebiet als Spezialist gilt. Diese Ärzte werden dann konsiliarärztlich, also beratend, für die BG Kliniken tätig. Gegebenenfalls umfasst diese Tätigkeit spezialisierte Untersuchungen. Die Konsiliaruntersuchungen ermöglichen einen Austausch zwischen Medizinern, um für die Patienten das beste Behandlungsergebnis sicherstellen zu können.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…