
Vorbereitung zur Operation
Informationen für Patientinnen, Patienten und Angehörige
Wichtige Fakten, die Sie wissen sollten:
Bei Ihnen ist eine Operation in unserer Klinik geplant. Unabhängig von Art und Umfang der Operation, Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand ist ein operativer Eingriff immer mit dem erhöhten Risiko einer Wundinfektion verbunden.
Das Team der Bergmannsheil Bochum gGmbH unternimmt eine Vielzahl von Schritten, um für Sie das Risiko einer Wundinfektion weitgehend zu minimieren.
Aber auch Sie können mit wenig Aufwand einige Dinge tun, um Ihre Genesung sicherer zu gestalten. Tragen Sie somit Ihren Teil zu einer erfolgreichen Operation bei.
Stellen Sie vor Ihrer Operation sicher, dass mögliche Infektionen, die nicht das Operationsgebiet betreffen, vor dem geplanten Eingriff ausgeheilt sind. Hierzu zählen unter anderem Entzündungen an den Zähnen, eine Blaseninfektion genauso wie eine Grippe.
Sollten Sie Unsicherheiten haben, informieren Sie umgehend Ihren Operateur oder die Operateurin.
Sollte es im Bereich des geplanten Operationsgebietes notwendig sein, die Haare zu kürzen, erfolgt dies mit Hilfe eines Einmal-Haarclippers direkt vor der Körperpflege.
Die gesunde Haut ist natürlicherweise dicht mit Bakterien (der sogenannten Hautflora) besiedelt, die Schutzfunktionen erfüllen. Um ein mögliches Wundinfektionsrisiko zu verringern ist es jedoch wichtig, die Anzahl der Bakterien bereits vor Ihrem operativen Eingriff zu reduzieren.
Am Operationstag ist es daher erforderlich, dass Sie Ihren gesamten Körper gründlich reinigen. Am besten gehen Sie ausgiebig duschen. Falls Ihnen das nicht möglich ist, werden Sie durch unser Pflegeteam bei der Körperpflege unterstützt.
Anstelle Ihrer eigenen Seife oder Ihres Duschgels nutzen Sie bitte ausschließlich die für Sie bereitgestellte spezielle Waschlotion Octenisan® und führen Sie die unten aufgeführten Schritte 1. bis 4. durch.
Vorgehensweise der Körper-/Haarwaschung mit Octensisan® Waschlotion vor der Operation
- Haare, Gesicht und Körper mit Wasser anfeuchten.
- Mit der Waschlotion Haare, Gesicht und Körper (besonders den äußeren Bereich der Nase, Achselhöhlen, Leistengegend und die Zehenzwischenräume) sorgfältig einseifen.
- Lassen Sie anschließend die Waschlotion eine Minute einwirken.
- Haare und Körper mit Wasser gründlich abspülen.
- Zum Abtrocknen ein sauberes Handtuch verwenden und das bereitgestellte Patientenhemd anziehen.
Anschließend erhalten Sie ein desinfiziertes und frisch bezogenes Bett und ggf. Anti-Thrombose-
Strümpfe.
Bitte legen Sie Armbanduhr, Schmuck, Brille sowie gegebenenfalls Ihre Zahnprothese ab und verzichten Sie auf Make-up und Nagellack.
Wenn Sie bei der Operation eine Endoprothese erhalten oder einer Operation am Herzen unterzogen werden, müssen Sie zusätzlich Folgendes durchführen:
Behandlung der Nase mit Octenisan® - Nasengel
- Eine streichholzkopfgroße Menge, des für Sie bereitgestellten Octenisan® - Nasengels, mit je einem frischen Wattestäbchen morgens, mittags und abends in beide Nasenöffnungen geben.
- Die Nase durch seitliches Zusammendrücken der Nasenflügel mit Daumen und Finger verschließen und zur gleichmäßigen Verteilung des Gels leicht massieren.
- Anschließend die Hände sorgfältig mit Seife waschen oder besser desinfizieren.
Sollten Sie Keimträger eines MRSA (Multiresistenter Staphylococcus aureus) sein, so erhalten Sie Turixin®- Nasensalbe anstelle des Octenisan® - Nasengels. Bitte führen Sie die oben genannten Schritte 1. bis 3. durch.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Operation und einen angenehmen Klinikaufenthalt.