18.02.2021
Mit integrierter Versorgung zurück ins Leben
BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
Coronavirus: Aktuelle Hinweise
Aufgrund der aktuellen Pandemielage sind Besuche von Patienten im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil derzeit untersagt. Zutrittsberechtigte Personen müssen ab sofort einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen, Stoffmasken sind nicht mehr zulässig. Mehr Informationen finden Sie hier >
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
Bergmannsheil setzt neues Verfahren ein
Hilfe für Beschäftigte im Gesundheitswesen mit anhaltenden Beschwerden nach überstandener COVID-19-Erkrankung
DGUV fördert neue Studie am Bergmannsheil
Offizieller Start der Mitarbeiterimpfungen gegen das Corona-Virus
Muskelzentrum Ruhrgebiet erneut zertifiziert
Zwölf Beschäftigte der Intensivstation und des Notfallzentrums geimpft
Fritz füllte Leitungsfunktion bereits kommissarisch aus
Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
Bochumer Klinik behandelt Menschen mit seltenen Weichgewebstumoren
Neun Hygienebeauftragte am Bergmannsheil geschult
Pilotversion bietet aktuelle Infos und nützliche Services
Forscher finden neues Erklärungsmodell für die Takotsubo-Kardiomyopathie, auch Broken Heart Syndrome genannt
Aktuelle Behandlungsleitlinie zum Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule greift Mechanismen der Schmerzchronifizierung auf
Prof. Dr. Gert Muhr leitete 27 Jahre die Chirurgische Klinik
Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bochum zum Risikogebiet erklärt
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
Azubis der MTA-Schule Bergmannsheil absolvieren Examen
Bergmannsheilerin erhält August-Bier-Preis 2020
Neues Programm unterstützt berufliche Entwicklung von Medizinerinnen an den Universitätskliniken der RUB
Neues Simulationstraining für Studierende im Bergmannsheil
Krankenpflegeschule des Bergmannsheil Bochum gratuliert 21 Absolventinnen und Absolventen
Patientenbesuche nur noch am Wochenende möglich
Bergmannsheil-Ärzte warnen vor dem Kopfsprung in Gewässer und Heim-Pools
Dr. Jan Hammer übernimmt neue Aufgabe zum 1. August 2020
Patienten und Mitarbeiter der drei betroffenen Stationen negativ getestet
Mitarbeiterin hatte positiven COVID-19-Befund
Magazin Stern ermittelt die 150 besten Krankenhäuser Deutschlands
Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Ärzteliste
Prof. Dr. Dr. med. Fritz E. Müller gründete am Bergmannsheil erste Intensivstation für Schwerbrandverletzte in Deutschland
Volker Thierfeld seit 1. Mai im Amt
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
Wer unentgeltlich, insbesondere ehrenamtlich, in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege tätig wird, steht dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Anne Elvering übernimmt neue Funktion zum 1. Januar 2020.
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.