Krisenintervention
Die Krisenintervention ist eine kurzfristige psychotherapeutische Hilfe für Menschen in akuten psychosozialen Krisen.
Im Gegensatz zur langfristig angelegten Therapie zielt die Krisenintervention darauf ab, Betroffene in einer akuten psychischen Krise wenn möglich vom ersten Kontakt an zu entlasten und zu stabilisieren. Im weiteren Verlauf werden Diagnostik und Intervention miteinander verzahnt. Die psychologische beziehungsweise psychotherapeutische Begleitung kann ambulant oder in der Klinik erfolgen.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel Sherman am 25. August 2020 durch die…