1

Chronischer Rückenschmerz: Leiden ohne Ende?

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil

Infos zur Pressemitteilung

17.06.2025

Pressekontakt

Robin Jopp

Stabsstelle Unternehmens­kommunikation und Marketing
0234 302-6125 E-Mail

Chronische Rückenschmerzen sind sehr häufig Anlass für eine Arbeitsunfähigkeit und machen für Betroffene den Alltag zur Qual. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil widmet sich diesem Thema. Unter dem Titel „Chronischer Rückenschmerz – Muss das so bleiben?“ erklären Experten, wann und warum sich Rückenschmerz verstetigen kann, welche Therapien Heilungschancen ermöglichen können und welche nicht. Die Veranstaltung findet statt am 24. Juni 2025 um 18.00 Uhr im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, Haus 2, Seminarbereich (Erdgeschoss). Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (blickpunkt@bergmannsheil.de).

Als Experten referieren Schmerzmediziner Dr. Dr. Andreas Schwarzer, Physiotherapeut Jörn Altenscheidt und Neuro- und Wirbelsäulenchirurg Prof. Dr. Ramón Martínez-Olivera. Sie zeigen, was eine moderne multimodale Schmerztherapie ausmacht, die verschiedene Behandlungsansätze kombiniert. Dabei wird der abgestimmte Einsatz von Medikamenten und therapeutischen Maßnahmen ebenso diskutiert wie die das richtige Timing, falls eine Operation unausweichlich ist. Vorgestellt werden ebenfalls moderne Verfahren der Neuromodulation sowie OP-Verfahren, die möglichst gewebeschonend und minimal-invasiv durchgeführt werden können.

Bild v. l.: Jörn Altenscheidt; Dr. Dr. Andreas Schwarzer, und Prof. Dr. Ramón Martínez-Olivera sind Experten beim nächsten „Blickpunkt Gesundheit“ zum Thema Rückenschmerz 
Bildnachweis: Bergmannsheil