Bild aus der Apotheke

Apotheke

Die Apotheke des Bergmannsheils ist für die sachgerechte und zügige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit Medikamenten zuständig. Das Team berät außerdem das ärztliche und pflegerische Behandlungsteam in pharmazeutischen Fragestellungen.

Ihr Ansprechpartner

Dr.

Peter Godau

Leitender Apotheker Krankenhausapotheke
0234 302-62400234 302-6476E-Mail
Termine

Zum Gesundwerden bedarf es oft der richtigen Arznei und für viele Therapien ist der Einsatz von Medikamenten, Diagnostika und Medizinprodukten unerlässlich. Unser Team sorgt für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit diesen Produkten. Wir sichern ein breites Spektrum der klinischen Pharmazie: Dazu gehören die Beschaffung und Bereitstellung von Arzneimitteln, die Herstellung patientenindividueller Rezepturen (zum Beispiel Zytostatika) und die pharmazeutische Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie des ärztlichen und pflegerischen Behandlungsteams.

Das Team der Apotheke arbeitet mit in verschiedenen Kommissionen des Klinikums (Arzneimittelkommission, Antibiotikakommission, Hygienekommission, Transfusionskommission). Unsere Mitarbeitenden unterstützen auch die universitäre Forschung, indem wir die wissenschaftlichen Einrichtungen mit Laborlösungen und Chemikalien versorgen. Zugleich sind wir Weiterbildungsstätte für den Fachbereich „Klinische Pharmazie“. Als BG Klinik fühlen wir uns zudem der Versorgung beruflich verunfallter Patientinnen und Patienten mit Medizinprodukten und Hilfsmitteln außerhalb der Klinik verpflichtet.

Unser Team

  1. Dr.

    Peter Godau

    Leitender Apotheker Krankenhausapotheke

    Kontakt
Alle Leistungen

Leistungen des Fachbereichs

Unsere Schwerpunkte

Ambulante BG-Versorgung
Die Apotheke versorgt Patientinnen und Patienten der Berufsgenossenschaften mit Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch – schnell, zuverlässig und europaweit. Speziell ausgebildetes Personal steht für Bestellungen und fachkundige Beratung zur Verfügung. Bestellungen können telefonisch, per Fax, per E-Mail oder auf dem Postweg in Auftrag gegeben werden.

Übersicht des Produktkatalogs:
Enterale Ernährung, Hörgerätebatterien, Hygiene- und Hautpflegeprodukte, Inkontinenzversorgung (aufsaugende und ableitende Systeme), Medizinprodukte zur modernen Wundversorgung, Tracheostomieversorgung, Sonstige Utensilien zur häuslichen Pflege

Sie wollen die Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Dann kontaktieren Sie uns oder den zuständigen Berufshelfer Ihrer Berufsgenossenschaft, um Ihre zukünftige Versorgung abzustimmen.

Apotheker auf Station
Die Apotheke unterstützt die Stationsteams der Unfallchirurgie durch Stationsapothekerinnen bzw. -apotheker. Täglich werden die Hausmedikamente jeder Patientin oder jedes Patienten in einem persönlichen Gespräch besprochen, um eine lückenlose Arzneimitteltherapie während des stationären Aufenthaltes zu garantieren. Außerdem wird die Medikation auf Wechselwirkungen überprüft und ob die Dosierung auf Grund von Organerkrankungen oder Begleitmedikation angepasst werden muss. Durch die tägliche Anwesenheit auf Station stehen die Stationsapothekerinnen und -apotheker der Pflege, den Ärztinnen und Ärzten und den Patientinnen und Patienten mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere Schwerpunkte:

  • Arzneimittel-/Medizinprodukteversorgung
  • Arzneimittelinformation von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Patientinnen und Patienten
  • Mitarbeit in Transfusions-, Hygiene-, Arzneimittel- und Antibiotikakommission
  • Labor, Rezeptur und Defektur
  • Versorgung der wissenschaftlichen Institute, des Zentrallabors und des IPA mit Laborlösungen, Reagenzien und sonstigen Hilfsmitteln
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber