

Apotheke
Die Apotheke des Bergmannsheils ist für die sachgerechte und zügige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit Medikamenten zuständig. Das Team berät außerdem das ärztliche und pflegerische Behandlungsteam in pharmazeutischen Fragestellungen.
Unsere Schwerpunkte
Ambulante BG-Versorgung
Die Apotheke versorgt Patientinnen und Patienten der Berufsgenossenschaften mit Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch – schnell, zuverlässig und europaweit. Speziell ausgebildetes Personal steht für Bestellungen und fachkundige Beratung zur Verfügung. Bestellungen können telefonisch, per Fax, per E-Mail oder auf dem Postweg in Auftrag gegeben werden.
Übersicht des Produktkatalogs:
Enterale Ernährung, Hörgerätebatterien, Hygiene- und Hautpflegeprodukte, Inkontinenzversorgung (aufsaugende und ableitende Systeme), Medizinprodukte zur modernen Wundversorgung, Tracheostomieversorgung, Sonstige Utensilien zur häuslichen Pflege
Sie wollen die Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Dann kontaktieren Sie uns oder den zuständigen Berufshelfer Ihrer Berufsgenossenschaft, um Ihre zukünftige Versorgung abzustimmen.
Apotheker auf Station
Die Apotheke unterstützt die Stationsteams der Unfallchirurgie durch Stationsapothekerinnen bzw. -apotheker. Täglich werden die Hausmedikamente jeder Patientin oder jedes Patienten in einem persönlichen Gespräch besprochen, um eine lückenlose Arzneimitteltherapie während des stationären Aufenthaltes zu garantieren. Außerdem wird die Medikation auf Wechselwirkungen überprüft und ob die Dosierung auf Grund von Organerkrankungen oder Begleitmedikation angepasst werden muss. Durch die tägliche Anwesenheit auf Station stehen die Stationsapothekerinnen und -apotheker der Pflege, den Ärztinnen und Ärzten und den Patientinnen und Patienten mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Schwerpunkte:
- Arzneimittel-/Medizinprodukteversorgung
- Arzneimittelinformation von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit in Transfusions-, Hygiene-, Arzneimittel- und Antibiotikakommission
- Labor, Rezeptur und Defektur
- Versorgung der wissenschaftlichen Institute, des Zentrallabors und des IPA mit Laborlösungen, Reagenzien und sonstigen Hilfsmitteln
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Sektion für Kindertraumatologie der BG Unfallklinik Murnau ist auf die Akutversorgung, Pflege und Therapie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.