

Gastroenterologie und Hepatologie
Wir versorgen Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse und der Leber – sowohl ambulant als auch stationär. Auch Infektions-, Tumor- und Stoffwechselkrankheiten gehören zum Kompetenzbereich.
Unsere Schwerpunkte
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen:
- Colitis ulcerosa / Morbus Crohn
- Mikroskopische / kollagene Colitis
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie:
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Endosonografie
- ERCP
- Cholangioskopie
- Steinzertrümmerung / Lithotrypsie
- PTCD
- Dehnung / Dilatation
- Stentanlagen
- Polypenentfernung (Polypektomie, Mukosektomie, ESD, Vollwandresektion)
- Blutstillung
- Diagnostik und Versorgung von gutartigen Tumorerkrankungen und Krebserkrankungen
- Funktions- und Motilitätsdiagnostik des oberen und unteren Verdauungstraktes:
- Manometrie
- pH-Metrie
- Impedanzmessung
- 13C- sowie wasserstoff- und methanbasierte Atemteste
- Stuhldiagnostik
- Diagnostik und Versorgung akuter und chronischer Entzündungen der Leber
Zusätzliche Informationen
Aus unserem Ratgeber
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Die Spezialistinnen und Spezialisten des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung (EPZmax) an der BG Unfallklinik Frankfurt sorgen für schmerzfreie Mobilität – auch im fortgeschrittenen Alter.Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Mit der Transplantation einer Zehe ermöglichte die Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie der BG Unfallklinik Frankfurt einem jungen Patienten die Rückkehr in den Beruf.