Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Rekonstruktive Gelenkeingriffe können heutzutage zum großen Teil minimalinvasiv (arthroskopisch) durchgeführt werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung nach Arbeits-, Sport- und Freizeitunfällen ist eine hohe Expertise in der korrekten Indikationsstellung und Durchführung des erforderlichen Eingriffes. Das Behandlungsspektrum der BG Kliniken umfasst gelenkerhaltende Eingriffe an allen großen Gelenken.
Am Kniegelenk werden sämtliche bandrekonstruktiven Eingriffe von der isolierten vorderen Kreuzbandersatzplastik bis hin zur Multiligament-Rekonstruktion nach Kniebandverletzungen durchgeführt. Darüber hinaus werden sämtliche Knorpelzellersatzverfahren von der Mikrofrakturierung bis zur Knorpelzelltransplantation angeboten.
Die häufigsten operativen Verfahren am Schultergelenk sind Stabilisierungen der Gelenklippe nach Schultergelenkverrenkungen sowie die Naht der Rotatorenmanschette oder Eingriffe nach Verletzungen der langen Bizepssehne. Einsteifungen im Schultergelenk werden ebenfalls minimalinvasiv behandelt.
Bandstabilisierende und knorpelrekonstruktive Maßnahmen stehen darüber hinaus mit hoher Expertise auch am Ellenbogengelenk sowie am Sprunggelenk an allen BG Kliniken zur Verfügung und werden mit großem Erfolg eingesetzt.
Der OP-Erfolg wird maßgeblich durch eine professionelle Rehabilitation gesichert. Hierzu bestehen enge Verzahnungen mit den Bereichen der konservativen Sportmedizin und Rehabilitation.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…