11.05.2022
Charité und Unfallkrankenhaus Berlin kooperieren in Klinik und Forschung
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Im Bergmannstrost engagieren sich ehemalige Patientinnen und Patienten als Peer und stehen akut Betroffenen zur Seite. Eine gemeinsame Weiterbildung bildet den Auftakt für die künftige Arbeit nach einer langen Corona-Pause.
Plastischer Chirurg für ausgezeichnete Forschungsleistung geehrt
Magazin Newsweek veröffentlicht Liste der weltweit besten Krankenhäuser – Bergmannsheil auf Platz 28 im Deutschlandranking
Das Institut für Radiologie und Neuroradiologie wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) erneut als Ausbildungszentrum für muskuloskelettale Radiologie zertifiziert.
Vorläufige Zahlen zum Versicherungsgeschehen im vergangenen Jahr veröffentlicht
Die 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen in Berlin haben auch am letzten von vier Wettkampftagen viele Top-Leistungen hervorgebracht.
Sie strahlen über das ganze Gesicht: 13 Auszubildende der Pflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil haben am 22. März erfolgreich ihr Examen bestanden.
Das Wochenmagazin „Stern“ zählt 23 Mediziner der BG Kliniken zu Deutschlands besten Ärzten.
Die BG Kliniken vergeben 2022 erneut den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis für Forschungsvorhaben, die auf eine Verbesserung der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten abzielen.
Wer sich mit Knieproblemen in der BG Unfallklinik Murnau behandeln lässt, kann sich bestens aufgehoben fühlen. Dies bestätigt nun die Deutsche Kniegesellschaft e.V. (DKG) durch die Zertifizierung der Murnauer Kniechirurgie zum Offiziellen Kniezentrum.
Die Träger des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH und des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil gGmbH haben sich entschlossen, eine engere Kooperation beider Bochumer Häuser anzustreben.
Was sich zunächst sperrig anhört, ist das genaue Gegenteil! Die BG Unfallklinik Murnau setzt auf ein robotisches Assistenzsystem mit künstlicher Intelligenz, um die Durchführung von Frühmobilisierungs-Therapien bei Schwerstbetroffenen schon auf der Intensivstation zu ermöglichen.
Elisabeth Westerholt und Stefanie Rigopoulos-Wiese in neuer Position
Bergmannsheil startet Online-Fortbildungsreihe für Beschäftigte der Unfallversicherungsträger
Was macht eine gute Handchirurgin aus? Sie ist immer am Puls der Zeit und entwickelt die beste handchirurgische Patientenversorgung weiter. Für die erfahrene Handchirurgin Prof. Leila Harhaus gab es daher jetzt eine der ersten Auszeichnungen mit dem Expertenzertifikat Handchirurgie der DGH.
Der Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie / Brandverletztenzentrum am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde im Januar zum neuen Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin gewählt.
Unterstützung für Post-COVID-Betroffene
Wie Eye-Tracking-Systeme die Kommunikation mit Menschen auf der Intensivstation unterstützen können
Die ehemalige BG Klinik für Berufskrankheiten in Falkenstein ist zum Jahresbeginn 2022 in neue Hände übergeben worden. Damit konnte das Ziel verwirklicht werden, dem Standort im Vogtland eine Zukunft im Gesundheitsbereich zu ermöglichen.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist als überregionales Traumazentrum Teil des Klinik-Netzwerks und fungiert als dessen Sprecher.
Nach Genesung Rücktransport in die Heimat
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben beschlossen, dem Konzept eines vollständigen Neubaus des BG Klinikums Hamburg dem Grunde nach zuzustimmen.
Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes
Teilnehmende für neue Studie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gesucht
Als erste Klinik in Deutschland hat das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ein hochauflösendes OP-Mikroskop in Betrieb genommen, das Operationen am Gehirn noch sicherer macht.
Zum dritten Mal in Folge wurde das BG Klinikum Bergmannstrost mit dem Zertifikat „Saubere Hände“ in Gold ausgezeichnet.
Erste Aufnahme im Rahmen des bundesweiten Kooperationsmodells
Nach Stabilisierung Rückkehr in die Heimat
Verlegung per Intensivtransport
Der diesjährige Herbert-Lauterbach-Preis der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung geht an den Radiologen Dr. Thomas Kahl vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin.
Verlegung mittels Bundeswehrtransport
Mit über 600 Gästen, 80 Vorträgen und 20 Workshops bleibt das 3. Reha Symposium in Frankfurt am Main auf Wachstumskurs.
Die BG Ambulanz nimmt ihren Neubau in Betrieb und erweitert damit das Therapieangebot für Patienten nach Arbeitsunfällen. Das Investitionsvolumen beträgt 12 Millionen Euro.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben am 3. September eine neue Tochtergesellschaft für die Geschäftsbereiche Einkauf und Logistik gegründet.
Bergmannsheil eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende.
Heiko Hauptmann ist seit dem 1. September neuer Chief Information Officer (CIO) der BG Kliniken.
Prof. Dr. Harald Klein wechselt in den Ruhestand.
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde der Erweiterungsbau mit neuer, hochmoderner Rettungswache eingeweiht.
BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser erarbeiten gemeinsames Konzept
Mehrere Mitarbeiterinnen der BG Kliniken Hamburg und Ludwigshafen nehmen als Athletinnen an den Paralympischen Spielen in Japan teil. Die Sportlerinnen gehen in den Disziplinen Para-Kanu und Rollstuhl-Basketball an den Start.
Johannes Hofmann leitet seit 1. Juli 2021 die Pflege an der BG Unfallklinik Frankfurt. Der Diplom Pflegewirt verantwortet somit ein Team von rund 378 Beschäftigten, die den Pflegedienst sowie die Notfallambulanz an der BG Unfallklinik Frankfurt sicherstellen.
Das BG Klinikum Duisburg hat eine neue Pflegedirektion. Pflegedirektor der Unfallklinik ist seit dem 1. Juli 2021 Oliver Crone. Der Pflegemanager B.A., der auch der Klinikleitung angehören wird, war zuvor lange Zeit als stellvertretender Pflegedirektor im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr beschäftigt.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde zum Kompetenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie (Surgical Spine Centre of Excellence, SSCoE) zertifiziert und entspricht damit den hohen Standards der europäischen Wirbelsäulengesellschaft EUROSPINE.
Neue interdisziplinäre Intensivstation im Bergmannsheil eröffnet.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle möchte noch anziehender für Patienten und Mitarbeitende werden. Mit diesem Ziel beteiligt sich das Haus gemeinsam mit 19 anderen deutschen Kliniken am europaweiten Projekt Magnet4Europe.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle hat seine Notfallversorgung neu strukturiert und zu einem Interdisziplinären Notfallzentrum ausgebaut.
Für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik hat das BG Klinikum Bergmannstrost Halle zum vierten Mal in Folge das Zertifikat „Beruf und Familie“ verliehen bekommen. Es ist damit seit 2010 das einzige Krankenhaus in Halle, das dieses Qualitätssiegel tragen darf.
Gartenunfälle zählen vor allem in den Sommermonaten zu den häufigen Unfallursachen.
Bis Sommer 2026 entstehen auf dem Klinikcampus der BG Unfallklinik Frankfurt zwei neue Bettenhäuser mit insgesamt 308 Betten, wovon 22 Intensivüberwachungsbetten sind. Für den Fachbereich der Rehabilitation werden zukünftig große Trainings- und Therapieräume mit modernster Ausstattung zur Verfügung stehen.
Zum 1. Juni 2021 übernimmt Dr. Sebastian Benner die Leitung der neu gegründeten Sektion für Technische Orthopädie an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle wollen in der Trauma- und Notfallmedizin für das südliche Sachsen-Anhalt neue Wege in der Krankenversorgung beschreiten.
Im bundesweiten Ranking des F.A.Z.-Instituts zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ schneiden die BG Kliniken auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Einigung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft und trägt den sich immer anspruchsvoller gestaltenden Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte Rechnung.
Erstmals stehen Studierenden der Medizin alle klinischen Fächer des Bergmannstrost für den praktischen Teil des Studiums offen.
Im Zusammenhang mit COVID-19 erhalten die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung seit Jahresbeginn in wachsender Zahl Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sowie Arbeitsunfallmeldungen. Das geht aus einer Sondererhebung ihres Verbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), für die Monate Januar und Februar 2021 hervor.
Christina Sterk nimmt zum 1. März die Position als Pflegedirektorin an der BG Unfallklinik Murnau ein
BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
BG Kliniken starten mit dem Call for Papers in den diesjährigen Wettbewerb
Die BG Kliniken haben zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Behandlungsangebot für Beschäftigte im Gesundheitswesen entwickelt, die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden.
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
Im Rahmen eines Forschungsprojektes arbeiten das Bergmannstrost und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen an der Entwicklung eines virtuellen Simulationsmodells für osteoporosebedingte Brüche des Beckens.
Die BG Kliniken haben das Engagement ihrer Beschäftigten während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr mit Prämienzahlungen von über zwei Millionen Euro gewürdigt.
Zum Jahresbeginn hat Annette Hofmann die Leitung der Pflege der BG Klinik Ludwigshafen übernommen.
Seit dem 1. Januar 2021 besetzt Cindy Schöne die neu geschaffene Position der Kaufmännischen Direktorin am BG Klinikum Bergmannstrost Halle und erweitert damit die Klinikleitung des Bergmannstrost.
Das Zentrum für Rückenmarkverletzte und Klinik für Orthopädie am BG Klinikum Bergmannstrost Halle wurde erfolgreich rezertifiziert und erfüllt damit weiterhin die hohen Anforderungen an die Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmungen und Rückenmarkverletzungen.
Fritz füllte Leitungsfunktion bereits kommissarisch aus
Trotz des bundesweiten Verkaufsverbots für Silvesterböller stellt sich das BG Klinikum Bergmannstrost Halle zum Jahreswechsel auf Patienten mit Verletzungen durch Böller ein.
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
Prof. Dr. Gert Muhr leitete 27 Jahre die Chirurgische Klinik
Fabian Hempel hat zum 1. November 2020 die Ressortleitung für Finanzen und Controlling der Muttergesellschaft der BG Kliniken übernommen.
Auch in diesem Jahr wurden die BG Kliniken wieder von der Zeitschrift Focus Gesundheit für ihre medizinischen Leistungen ausgezeichnet. Die neun Akutkliniken gehören damit zu den besten Krankenhäusern der “Klinikliste 2021”.
Das BG Klinikum Hamburg (BGKH), das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs Hamburg) haben sich entschlossen, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten. Mit Unterzeichnung eines gemeinsamen Letter of Intent (LoI) sollen die Partnerschaft weiter ausgebaut und individuelle Stärken noch besser genutzt werden.
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
Die BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall hat am 8. September 2020 mit einer Einweisung für Ärztinnen und Ärzte ihr neues Zentrum für Medizinische Trainingstherapie (MTT) in Betrieb genommen.
Mit Investitionen von rund 12 Millionen Euro schafft die BG Ambulanz Bremen noch mehr Platz für die Behandlung von Patienten nach Arbeits-, Wege- und Schulunfällen oder mit Berufskrankheiten.
Deutschlands erste Lehrstuhlinhaberin für Unfallchirurgie tritt ihren Dienst an
Krankenpflegeschule des Bergmannsheil Bochum gratuliert 21 Absolventinnen und Absolventen
Fabian Ritter, ehemaliger Geschäftsführer der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen, ist am 26. Juli 2020 nach schwerer Krankheit mit nur 58 Jahren verstorben.
Der Verdacht auf weitere Coronavirus-Infektionen in der BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall hat sich nicht bestätigt: Ein Massentest für sämtliche Patienten und Mitarbeiter ist in 186 Fällen negativ ausgefallen.
In der BG Klinik für Berufskrankheiten in Bad Reichenhall sind mehrere Beschäftigte positiv auf das sogenannte Coronavirus getestet worden.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und BG Klinikum vertiefen strategische Partnerschaft
Die BG Klinik für Berufskrankheiten in Falkenstein hat zum 30. Juni 2020 ihren Betrieb eingestellt.
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle erweitert die Klinikleitung um einen Therapiedirektor. Damit trägt das Haus dem Stellenwert Rechnung, den Therapie und Rehabilitation am Bergmannstrost im Rahmen der interdisziplinären Versorgungsstrukturen der BG Kliniken einnehmen.
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
Die BG Kliniken unterstützen den Berliner Senat und den kommunalen Klinikkonzern Vivantes bei der Errichtung eines Corona-Behandlungszentrums auf dem Berliner Messegelände.
Dr. Michael Stegbauer ist seit 1. April 2020 neuer Ärztlicher Direktor der BG Klinik für Berufskrankheiten in Bad Reichenhall. Er folgt auf Dr. Wolfgang Raab, der die Einrichtung seit 1997 kontinuierlich ausgebaut hat und nun in Ruhestand gegangen ist.
Wer unentgeltlich, insbesondere ehrenamtlich, in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege tätig wird, steht dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Der Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 stellt auch die Krankenhäuser in Deutschland vor enorme Herausforderungen.
BG Kliniken veranstalten 15.000-Euro-Wissenschaftswettbewerb.
In der fünften Tarifverhandlungsrunde haben sich die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Gewerkschaft Marburger Bund am frühen Morgen des 19.02.2020 auf die nachfolgend genannten Eckpunkte geeinigt. Neben Gehaltserhöhungen stehen dabei insbesondere weitreichende innovative Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Fokus.
Sylvia Langer gibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Vorsitz der Geschäftsführung der BG Klinikum Hamburg gGmbH ab, um sich einer neuen verantwortungsvollen Herausforderung im Gesundheitswesen zu stellen.
Die Gesellschafterversammlung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH hat am 11. Dezember 2019 beschlossen, die Geschäftsführung der beiden Standorte neu zu ordnen.
BG Kliniken belegen Nutzen niedrig-dosierter CT-Technologie in der Schwerverletztenversorgung
Anne Elvering übernimmt neue Funktion zum 1. Januar 2020.
BG Unfallklinik Murnau erweitert Forschungskooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Handverletzungen an Silvester vermeiden: Fachgesellschaften geben Tipps für sicheres Böllern.
Das Magazin Focus zeichnet die BG Unfallklinik Murnau mit dem Deutschlandtest-Siegel „Top Karrierechancen in Krankenhäusern“ aus. Gleichzeitig belegen die Murnauer den 1. Platz in der Studie „Wertvolle Arbeitgeber für das Gemeinwohl“, veröffentlicht von der WirtschaftsWoche.
Abir Giacaman übernimmt zum 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Frankfurt am Main. Die Betriebswirtin war zuvor Geschäftsführerin des Theresienkrankenhauses und der St. Hedwig-Klinik in Mannheim.
Am 31.10.2019 schied Dr. Gerhard Walter nach 23jähriger Tätigkeit an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main aus dem aktiven Berufsleben aus.
Die neun überregionalen Traumazentren der BG Kliniken gehören zu den besten Krankenhäusern des Jahres 2020 in Deutschland.
PD Dr. med. Jan Geßmann und Dr. med. Florian Neubrech gewinnen den Herbert-Lauterbach-Preis 2019 für ihre Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Unfallmedizin.
Mit über 600 Teilnehmern bei der diesjährigen Veranstaltung in Ludwigshafen entwickelt sich das Reha Symposium der BG Kliniken immer mehr zur zentralen Fachveranstaltung der Unternehmensgruppe.
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat am 1. Oktober 2019 die Ergo-, die Logo- und die Physiotherapieschule am Standort Berlin vom Internationalen Bund übernommen.
Unfallklinik besetzt Geschäftsführung sowie Ärztliche und Kaufmännische Direktion neu.
Der Arbeitsbereich Planungsbüro geht Online.
Der renommierte Unfallchirurg Dr. Peter-Michael Hax geht in den Ruhestand.
Mit der Anstellung von Torsten Weiner als Pflegedirektor wird zum 1. September 2019 eine zentrale Position des BG Klinikum Hamburg neu besetzt.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung und der Sanitätsdienst der Bundeswehr wollen bei der Akutversorgung und Rehabilitation ihrer Patienten zukünftig enger zusammenarbeiten.
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.