Wichtige Informationen zum Coronavirus
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen. Die Rubriken werden von uns laufend an den aktuellen Stand der Informationen angepasst.
Aufgrund einer aktuellen Verordnung ist das Tragen von FFP-2-Masken in der BG Unfallklinik Murnau ab Montag, den 25. Jan 2021 verpflichtend für
- ambulante Patientinnen und Patienten (z.B. zur Sprechstunde, Physiotherapie)
- Patientinnen und Patienten des MVZs
- alle Besucherinnen und Besucher sowie externe Dienstleister
Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell keine Besucher gestattet.
Besuche sind nur in folgenden Ausnahmen möglich:
- Eine Begleitperson von Kindern, die als Notfall in die Klinik kommen
- Kinder dürfen von beiden Elternteilen besucht werden
- In ethisch begründeten Ausnahmefällen ist ein Besuch möglich. Die Angehörigen werden vorab vom Klinikpersonal informiert.
Die Versorgung der Notfallpatienten läuft 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche uneingeschränkt weiter. Sie erreichen die Notaufnahme über den Haupteingang.
Bitte beachten Sie, dass Begleitpersonen die Klinik derzeit nicht betreten dürfen.
Bitte suchen Sie zur reinen Abklärung einer Infektion mit dem Covid-19 Virus kein Krankenhaus auf.
Wenden Sie sich dafür bitte an Ihren Hausarzt oder an die örtlichen Gesundheitsämter.
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland hat das Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen eine Hotline unter der Telefonnummer 08821 / 751-500 sowie eine E-Mail Adresse corona[at]lra-gap.de eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes stehen dort den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Garmisch-Partenkirchen Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr sowie Samstag, an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 14.00 Uhr für Fragen zum Coronavirus zur Verfügung. Vor allem bittet das Gesundheitsamt Personen, die in Kontakt mit bereits infizierten Personen standen, sich dringend zuerst zur Beratung an die geschaltete Hotline zu wenden.
Da es bei der Hotline zu Wartezeiten kommen, wird darum gebeten auch die E-Mail Adresse zu nutzen. Außerhalb der oben genannten Zeiten rufen Sie bitte den ärztlichen Notdienst (KVB) unter der 116 117 an!
In Notfällen (z.B. bei Atemnot) wenden Sie sich an den Notruf 112 oder eine Rettungsstelle.
Briefe oder Päckchen können Sie unseren Patienten gerne unter folgender Anschrift zukommen lassen:
Frau/Herr ... BG Unfallklinik Murnau
Station … Zimmer …
Professor-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau
Das MVZ der Unfallklinik Murnau sowie alle Sprechstunden werden - unter Vorbehalt - regulär abgehalten.
Kann ein Termin doch nicht stattfinden, kontaktiert das Personal die betroffenen Patienten direkt. Um die Kontakte minimal zu halten, bitten wir Sie, auf Begleitpersonen möglichst zu verzichten.Patienten, die einen Termin in einer unserer Sprechstunden haben, müssen vor Betreten der Klinik einen Covid-19 Fragebogen ausfüllen.
Dieser kann unter folgendem Link vorab heruntergeladen werden: Covid-19 FragebogenUm das Risiko für eine Ansteckung möglichst gering zu halten, können Sie selbst einiges tun:
- Häufiges Händewaschen, Hust- und Nies-Etikette sowie Abstand halten zu Erkrankten
- Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand von anderen und drehen Sie sich weg
- Benutzen Sie ein Taschentuch oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase
- Tragen Sie Ihre Alltagsmaske
- Lüften Sie ihre Wohn- und Büroräume regelmäßig
- Verzichten Sie auf enge Körperkontakte und halten Sie den empfohlenen Mindestabstand ein
- Wenn Sie sich krank fühlen, kurieren Sie sich zu Hause aus
- Halten Sie sich, wenn möglich, allein oder in einem separaten Raum auf
- Benutzen Sie Essgeschirr oder Handtücher nicht mit anderen gemeinsam
Aktuelle Hinweise über Risikogebiete und hilfreiche Hygienetipps finden Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministerium.