Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Praxisanleitertagung
Wir freuen uns, Sie am 21. Oktober 2025 zur 4. Praxisanleitertagung im Konferenzzentrum auf Ebene 5 der BG Unfallklinik Murnau zu begrüßen!
Save the Date!
Route zur VeranstaltungInfos zur Veranstaltung
BG Unfallklinik MurnauProf.-Küntscher-Str.8
82418 Murnau21.10.202508:30–16:30 Uhr
Liebe Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter,
wir laden Sie recht herzlich zur 4. Praxisanleitertagung am Dienstag, den 21 Oktober 2025 in das Kongresszentrum der BG Unfallklinik Murnau ein.
Es dreht sich alles um innovative Ansätze in der Pflege- und Praxisanleitung, von visuellen Medienstrategien über virtuelle Realität bis hin zu kreativen und einfühlsamen Betreuungskonzepten sowie Karrieremöglichkeiten in der Pflege.
Informationen
Ab 8:30 Uhr Registrierung
9:00 Uhr Begrüßung und EinführungFrau Sterk Pflegedirektorin an der BG Unfallklinik Murnau9:30 Uhr Vortrag: „Sichtbar besser lernen! Visuelle Wege zur einprägsamen Praxisanleitung“Ljiljana Mikas10:45 Uhr Pause und Industrieaustellung
11:15 Uhr Seminar I - V
12:25 Uhr Pause
13:25 Uhr Seminar I-V
14:35 Uhr Pause und Industieausstellung
15:00 Uhr Seminar I-V
16:10 Uhr Pause und Industrieausstellung
16:20 Uhr Reflexion, Verabschiedung
Seminar I
Sichtbar gelernt! Visuelle Medien-strategien für die PraxisanleitungIn diesem Workshop lernen Sie, das Flipchart als Werkzeug zur Begeisterung Ihrer Auszubildenden einzusetzen. Mit nur drei Stiftfarben, zwei Farbtönen und einfachen Techniken erstellen Sie schnell eindrucksvolle Lernplakate. So fördern Sie die Entdeckerfreude und machen Ihre Anleitungen lebendig.Frau Ljiljana MikasGeschäftsführung von Mikas InnovationSeminar II
Möglichkeiten von Virtuell Reality – Szenarien in der Pflegeausbildung erlebenIm Workshop beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema VR Brille.Welche Möglichkeiten bietet uns die moderne Technik und wie ist das in der Praxis umsetzbar?Bamberger Akademien für Gesundheitsberufe gGmbHSeminar III
KreativwerkstattEntfalten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten und entdecken neue Perspektiven! In diesem interaktiven Seminar stellen wir Ihnen eine Anleitungsbox vor, die mit vielfältigen Aufgaben gefüllt ist. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ein Tool aus der Box nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.Christiane Holzner, Alisa CericZentrale PraxisanleiterinenSeminar IV
Einfühlsame und personenzentrierte PraxisanleitungDas Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, um die Praxisanleitung in der Pflege von Menschen mit kognitivem Risiko (Demenz, Delir) zu optimieren. Entwickeln Sie neue, an den Bedürfnissen der beteiligten Personen orientierte Strategien, um eine unterstützende und wertschätzende Umgebung zu schaffen, die das Wohlbefinden aller Beteiligten fördert.Wiegand MartinFachkrankenpfleger gerontopsychiatrische PflegeSeminar V
Zukunft Pflege: Studieren?Welche Karrieremöglichkeiten stehen zur Verfügung und wie können Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege in eine erfolgreiche akademische und berufliche Laufbahn umsetzen. All das bringt Ihnen die KSH München näher.Manuela Glück,Katholische Stiftungshochschule MünchenBitte melden Sie sich per E-Mail zur 4. Praxisanleitertagung an und nennen uns
- In der Betreffzeile: Anmeldung zur 4. Praxisanleitertagung
- Ihren Vor- und Nachnamen
- Ihre Adresse
- Ihre Klinik
- Die Auswahl Ihrer drei Seminare inklusive ein Ersatzwunsch
Anmeldung bitte an: Bildungszentrum@bgu-murnau.de
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Übermittlung Ihrer Daten sowie der Anmeldegebühr rechtsverbindlich zur 4. Praxisanleitertagung am 21. Oktober 2025 anmelden.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr in Höhe von 75€ (inkl. Verpflegung und Pausengetränken), für Hauseigene Mitarbeiter kostenfrei, an folgendes Konto:
BG Unfallklinik Murnau
IBAN: DE49 7039 0000 0000 1006 41
BIC: GENODEF1GAP
Verwendungszweck: Praxisanleitertagung-300062
Flyer
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.