

Neurologische Traumatologie und Neurorehabilitation
Die Abteilung für Neurologische Traumatologie und Neurorehabilitation versorgt Patienten mit neurologischen und psychischen Schäden nach Arbeitsunfällen. Mit modernsten Methoden und Verfahren fördern wir die Rückkehr der Patienten in ihren Alltag und Beruf.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Abteilung bieten umfassende Möglichkeiten der Versorgung. Wir arbeiten mit vielen Abteilungen und Kliniken des Bergmannsheils interdisziplinär und kollegial zusammen. Vor allem die Möglichkeit, Patienten intensivmedizinisch von Neurologen, Internisten und Chirurgen behandeln zu können, ist wesentlich für eine bestmögliche Behandlung. Davon profitieren insbesondere schwer betroffene Patienten nach einer Hirnschädigung.
Zu unserem Behandlungskonzept gehören folgende Bereiche:
- Ergotherapie
- Neurolinguistik/ Logopädie
- Neuropsychologie/ Psychologie
- Pflege
- Physiotherapie
- Musiktherapie
- Sozialdienst
- Sehtherapie
- Schluckdiagnostik / Schluckambulanz
Unsere Forschung
Unsere Klinik leitet verschiedene Forschungsprojekte und bearbeitet eine Vielzahl wissenschaftlicher Fragestellungen. Einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Arbeitsgruppen finden Sie hier.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Ob Tennis, Fußball oder Pilates – in vielen Unternehmen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, Sport zu treiben. In der Regel sind sie dabei durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
„Gleich wieder voll mitzutrainieren ist falsch“, warnt Dr. Helge Riepenhof. Er leitet die Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg und war Teamarzt des Fußballclubs AS Rom.