Discusrefixation Handgelenk
Der Discus des Handgelenks, oft auch als TFCC bezeichnet, ist ein Knorpel-Bandgebilde was für die Bewegung und Stabilisierung des Handgelenks sehr wichtig ist.
Verletzungen können neben Schmerzen auch Instabilitäten hervorrufen, die einen kraftvollen Einsatz der Hand unmöglich machen. Daher ist bei Verletzungen des Discus über eine Handgelenksspiegelung zu prüfen, welche weiteren operativen Massnahmen ergriffen werden müssen.
Bei Abrissen der Bänder oder auch Ausrissen aus dem Knochen, sind häufig refixierende Maßnahmen notwendig. Diese Operationen werden unter arthroskopischer Kontrolle durchgeführt, es schließt sich meist eine mehrwöchige Nachbehandlung an, um nach der notwendigen Ruhigstellung eine Wiedererlangung der Beweglichkleit und Belastbarkeit zu erreichen.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel Sherman am 25. August 2020 durch die…