Das Studium vereint Elemente aus IT, BWL und Gesundheitswirtschaft
Alle 3 Monate wechselst du zwischen Theorie und Praxis und somit zwischen der DHBW Mannheim und der BG Klinik Tübingen. Somit kannst du das theoretisch Erlernte direkt in die Praxis transferieren und sammelst wertvolle Berufserfahrung
Du erlernst alle relevanten Fach- und Schlüsselkompetenzen für die Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen im Gesundheitssektor
Deine Ideen und dein Know-how werden für die zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitssektors gebarucht. Durch die Vernetzung von Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzt*innen, Apotheken, Krankenkassen und Patient*innen ermöglist du eine effizientere und bessere Patient*innenversorgung. Aber auch Ergebnisse aus der Forschung können mit Hilfe intelligenter IT-Systeme besser in Therapien integriert werden.
Ihr Profil
Die allgemeine oder die der gewählten Studienrichtung entsprechende, fachgebundene Hochschulreife
Gute Mathematikkenntnisse
Logisches Denken für die Analyse komplexer Sachgebiete
Flexibilität, um sich schnell in neue Gebiete einzuarbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Deine Ansprechpartnerin rund um die Praxisphasen ist Frau Jacquime Lachenmaier (Personalreferentin): jlachenmaier@bgu-tuebingen.de
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deine Bewerbung.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer