Physiotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit neurotraumatologischen Verletzungsmustern, wie Paraplegiker und Tetraplegiker, auch intensiv-, beatmungs- und isolationspflichtige Patientinnen und Patienten
Hilfsmittel- und ADL-training im interprofessionellen Team
Physiotherapeutische Behandlung im Bewegungsbad
Physiotherapeutische Begleitung der Hippotherapie
Erheben von physiotherapeutischen Befunden und Erstellen von Therapieberichten
Dokumentation zu ärztlichen Visiten und tägliche Behandlungsdokumentation im Medico System
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten oder Bachelor
Zertifikat Manuelle Lymphdrainage
Wünschenswert: Zertifikat einer neurologischen Behandlungstechnik (Bobath, PNF, Vojta)
Idealerweise: Erfahrung in der Behandlung von rückenmarkverletzten Patientinnen und Patienten
Ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden sowie attraktive Rabattpartnerprogramme
Vergütung nach TV BG Kliniken, betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Jana Löhr Bereichsleitung RMV 0234/ 302 3296
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer